Die Tasten auf der rechten Seite des Bildschirms ermöglichen den Zugriff auf grundlegende Navigationsfunktionen.
|
Es gibt vier primäre Einstellungen (siehe unten), die auf dem Bildschirm Auto-Einrichtung ausgewählt werden können. Die für einen bestimmten Zyklus gewählten Einstellungen basieren auf den Eigenschaften der zu bearbeitenden Werkstücke sowie auf dem Typ der für den Zyklus verwendeten Einsätze.
Art der Badbewegung & Position der hubvorrichtung | Die Einstellungen Korb-Einsatz-Modus und Nur Hebevorrichtung, steuern die empfohlene Energieintensität. |
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Einstellung auswählen. Der Betrieb im falschen Modus, nicht zugelassene Körbe oder eine Einstellung über der empfohlenen können dazu führen, dass Reinigungsmittel überläuft. Die wichtigsten Energiequellen sind Wärme und die Wirbelströmung des Reinigungsmittels. Wenn für die Reinigung mit Platte oder Reinigung mit Einsatz die Einstellung „Niedrig“ gewählt wird, ist die Pumpenumwälzung minimal, bei „Hoch“ ist sie am stärksten. |
|
TEMPERATUR | Dies ist der Temperatursollwert, der vom System während des Betriebs aufrechterhalten wird. |
Drücken Sie auf die blaue Taste „Temperatur“ und schieben Sie sie auf die gewünschte Temperatur oder passen Sie sie mit den Plus- und Minus-Tasten an. Hinweis: Die schwarz angezeigte Temperatur oben links auf der Seite ist die aktuelle Temperatur im Tank. |
|
ZEIT | Diese Einstellung bestimmt die Zyklusdauer. |
Verwenden Sie die Tasten + und –, um die Zyklusdauer zu erhöhen oder zu verringern. | |
Pumpendrehzahl | Diese Einstellung gibt an, wie schnell der Pumpenmotor läuft. |
Nachdem Sie die Einstellungen für das zu bearbeitende Teil vorgenommen haben, verwenden Sie die unten gezeigten Tasten, um den Zyklus zu steuern.
Drücken Sie die START Taste, um den Zyklus zu starten oder fortzusetzen. | ||||
Drücken Sie PAUSE, um den Prozess und die verbliebene Zeit des Zyklus vorübergehend anzuhalten. | Drücken Sie STOPP, um den Prozess zu beenden und die Zyklusdauer zurückzusetzen. |
Hinterlasse einen Kommentar.