Der Befehl „An Objekt ausrichten“ ermöglicht dir einen Raum oder ein Objekt ausgerichtet in deiner Zeichnung darzustellen.

Durch zwei Messpunkte wird die X-Achse festgelegt. Es gibt zwei Varianten des Befehls.
Im Flexijet 3D kannst du zwischen „An Objekt ausrichten (2 Punkte)“ und „An Objekt ausrichten (3 Punkte)“ wählen.

Ich wähle immer den Befehl: „An Objekt ausrichten (3 Punkte)“, da ich hier auch den Ursprung (Z-Wert) des Koordinatenkreuzes festlegen kann.
In FlexiCAD heißt der Befehl „Einfache Stationierung mit Nullpunkt“.

Wähle den Befehl „An Objekt ausrichten (3 Punkte)“ und es erscheint zunächst eine Warnung in der Befehlszeile:
„Achtung: der Bezug zur aktuellen Zeichnung geht durch diese Funktion verloren!“.

Die weitere Vorgehensweise wird als Text in der Befehlszeile (siehe unten) sowohl in FlexiCAD als auch auf dem Flexijet-Display angezeigt.
Optional ist die Ausgabe auch auf dem Smartphone verfügbar.

Diese wichtige Hilfestellung erhältst du bei allen Befehlen.

Tipp:

Setz die ersten zwei Messpunkte ein gutes Stück von den Wandecken entfernt. (Ca. 20cm) Oftmals sind diese rund geputzt.

Solltest du einmal vergessen haben an einer Wand oder einem Objekt auszurichten, ist das nicht schlimm.
Alle gemessenen Maße sind korrekt, lediglich die Ansicht der Zeichnung ist verdreht
und kann später nach dem Aufmaß in FlexiCAD oder der nachfolgenden Planungssoftware gedreht werden.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar senden