Hast du eine “Kontur” oder ein “Objekt” ausgewählt und guckst dir jetzt die „Eigenschaften“ an,
müsstest du abgesehen von den Informationen die ich im Kapitel Objekteigenschaften
beschrieben habe, noch weitere Einstellungen sehen können.
In diesem Kapitel gehe ich explizit auf die “Objekthöhe” und “Objekt Typ” ein.
Ein gutes Beispiel hier wären unsere Wände vom Raumaufmass.
Hier kann nämlich die Wandstärke manuell für einzelne Wände angepasst werden,
indem man die Objekthöhe entsprechend anpasst. Objekthöhe = 0 bedeutet
das der Wert aus den Generälen Einstellungen bzw. dem Exportdialog verwendet wird.
Es ist darauf zu achten, dass die Objektehöhe mit “-” 300 angegeben werden muss,
wenn die Wand nach außen breiter werden soll.
Es ist auch möglich einer Kontur eine Höhe zu geben bzw. diese einzumessen.
Eine geschlossenen Konturen kann sogar zu einem Objekten umgewandelt werden.
Dazu einfach eine geschlossene Polylinie anklicken und in den Eigenschaften den Typ ändern.
Dabei können geschlossene Polylinien auch als “Abzugskörper” erstellt werden.
Dazu musst Du nur die Kontur auswählen und den Objekt Typ als “Abzugskörper” auswählen.
Hinterlasse einen Kommentar.