Warnungen
Die Nichtbeachtung der folgenden Warnhinweise kann zu Verletzungen oder Schäden an der Maschine führen. Die unsachgemäße Verwendung von PostProcess-Maschinen kann zum Erlöschen der Garantie führen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen. Wenn irgendeine Funktionsstörung an der Maschine auftritt, drücken Sie sofort die NOT-HALT*-Taste und lesen Sie den Abschnitt *“Fehlersuche”: https://www.manula.com/manuals/postprocess/demi800series/rev.e/de/topic/troubleshooting in dieser Anleitung. Wenn das Problem nicht behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an den PostProcess Kundendienst. |
Bei der Arbeit mit elektrisch betriebenen Geräten ist Vorsicht geboten. In einer Notfallsituation muss unbedingt beachtet werden, dass durch Drücken der EIN/AUS Taste die Stromversorgung der DEMI 800 Series nicht abgeschaltet wird. Es wird nur der Arbeitszyklus unterbrochen. Um die Stromversorgung der DEMI 800 Series abzuschalten, muss der HAUPT-TRENNSCHALTER auf OFF gestellt werden. Die Position des Schalters finden Sie in der nachfolgenden Abbildung im Abschnitt „Elektrische Sicherheit“.
Belüftung
Die Reinigungsmittel von PostProcess Technologies verfügen über eine spezielle chemische Zusammensetzung, die eine maximale Effizienz bei der Entfernung des beim 3D-Druck verwendeten Stützmaterials gewährleistet. Es wird empfohlen, die Maschine in einem gut belüfteten Raum aufzustellen. Die spezifischen Anforderungen an die Belüftung können je nach Größe des Aufstellungsraums, der vorhandenen Belüftung (Überdruck oder Unterdruck) und den Unterschieden in der individuellen Empfindlichkeit gegenüber Duftstoffen in der Luft stark variieren. Weitere Informationen zur sicheren Verwendung von PostProcess-Reinigungsmitteln finden Sie im Sicherheitsdatenblatt für das jeweilige Reinigungsmittel.
Umgebungsbedingungen
Anforderungen an die Betriebsumgebung:
- Temperatur: 5 °C bis 40 °C (41 °F bis 104 °F)
- Relative Luftfeuchtigkeit: 0 % bis 80 %.
- Maximale Höhenlage: 10.000 Fuß (3.048 Meter)
- Verschmutzungsgrad 2
- Überspannungskategorie II
Vorhersehbare Fehlanwendung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Restrisiken
Tragen Sie eine laborübliche Schutzbrille. | |
Tragen Sie bei Arbeiten mit oder in der Nähe von Reinigungsmitteln immer Schutzhandschuhe. | |
Die Gesamt-Geräuschentwicklung der Maschine kann 70 dB überschreiten. Es wird empfohlen, einen Gehörschutz zu tragen. |
- Vermeiden Sie den Kontakt des Reinigungsmittels mit bloßer Haut. Tragen Sie bei allen Arbeiten, insbesondere beim Entfernen von Teilen, bei denen die Haut mit dem Reinigungsmittel in Berührung kommen kann, Schutzhandschuhe, eine Laborbrille und andere notwendige persönliche Schutzausrüstung.
- Wenn bloße Haut mit dem Reinigungsmittel in Berührung kommt, waschen Sie die Körperstelle mindestens mit Seife und warmem, sauberem Wasser. Befolgen Sie stets die im Sicherheitsdatenblatt (SDB) genannten Sicherheitsmaßnahmen.
- Es wird empfohlen, dass sich eine Augendusche in der Nähe der DEMI 800 Series und aller Reinigungsmittellagerbereiche befindet.
Elektrische Sicherheit
|
Hinterlasse einen Kommentar.