Reinigungsmittel

Tragen Sie eine laborübliche Schutzbrille.
Tragen Sie bei Arbeiten mit oder in der Nähe von Reinigungsmitteln immer Schutzhandschuhe.

Alle Reinigungsmittel werden von PostProcess in 5 Gallonen (ca. 19 Liter) fassenden Behältern geliefert, deren Inhalt von Hand in die DEMI 800 Series gefüllt wird.

PLM-101-SUB
Wird üblicherweise zum Entfernen von PolyJet und ähnlichem Stützmaterial verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.

PLM-402-SUB
Wird üblicherweise zum Entfernen von nicht ausgehärtetem Stereolithographie (SLA)-Harz verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.

PLM-403-SUB
Wird üblicherweise zum Entfernen von nicht ausgehärtetem Stereolithographie (SLA)-Harz verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.

PLM-202-SUB
Wird in der Regel für die Entfernung von beim Fused Deposition Modeling (FDM) verwendeten Stützmaterial verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.

Handhabung und Entsorgung

Die DEMI 800 Series verfügt über einen herausnehmbaren Edelstahlkorb mit Griffen für die Handhabung der Teile. Die DEMI 800 Series verfügt über ein internes und in sich geschlossenes Rohrleitungssystem, bei dem das Ablassventil die einzige Verbindung mit der Umgebung außerhalb der Maschine darstellt. Ein Schlauchanschluss ermöglicht den Anschluss eines Schlauches zur einfachen Entleerung. Entsorgen Sie gebrauchtes Reinigungsmittel immer in einem zugelassenen Gefahrstoffbehälter. Beachten Sie die örtlichen Entsorgungsvorschriften.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Your feedback will remain private. Click here to Request Technical Support.

Kommentar senden