Phantomartikel

Die Phantomartikelstückliste ist ein wesentlicher Bestandteil des Kundenauftrags und damit verbundenen Werkstattauftrag.
Ein Phantomartikel stellt eine Ebene in der Stückliste dar und ist im Bestand nicht vorhanden.
Obwohl der Phantomartikel im Kundenauftrag angezeigt wird, werden im späteren Werkstattauftrag nur die Komponenten sprich Artikel & Ressourcen angezeigt, die für die Herstellung des Phantomartikels benötigt werden. Handelswarenartikel und Ressourcen aus der Phantomartikel-Stückliste können im Werkstattauftrag beliebig verändert werden ohne dabei Einfluss
auf den Kundenauftrag zu nehmen. Durch Veränderungen im Werkstattauftrag in der Phantomartikel-Stückliste wird der Kundenauftrag sprich der Kaufvertrag gegenüber dem Kunden nicht verändert.

Eine Phantomartikelstückliste besteht immer aus mindestens einem Handelswarenartikel und einer Ressource.

Hier ein Beispiel zur Erstellung einer Phantomartikelstückliste:

Artikelstammdaten Lagerverwaltung – Artikelstammdaten

1.Kopfdaten

  • Artikelnummer vergeben
  • Beschreibung z.B. Dachmarkise 3,5m schwarz/anthrazit
  • Artikelart = Artikel
  • Artikelgruppe = Werkstatt
  • ME-Gruppe = Manuell
  • Preisliste = der hier hinterlegte VK Preis wird z.B. in der Konfiguration Kunden – Angebot gezogen
  • Haken nur bei Verkaufsartikel setzen

2.Reiter Produktionsdaten

  • Haken bei Phantomartikel setzen
  • Ausgabemethode = Retrograde Entnahme

3.Stückliste Rechte Maustaste, Auswahl Stückliste

4.Kopfdaten

  • Stücklistetyp = Produktion
  • Lager wählen
  • Preisliste wählen

5.Zeilenebene
Art = Artikel und Ressourcen wählen
Menge = Verbrauchsmenge bez. Arbeitszeit pro Phantomartikel
Hinzufügen, die Stückliste steht zur Verfügung

Feedback

Was this helpful?

Yes No
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Post your comment on this topic.

Post Comment