Differenzeinteilungen können entstehen wenn Feinabrufe vorhergehende Lieferabrufe teilweise ersetzen und dabei die Menge verringern. Der Differenzbetrag aus den unterschiedlichen Abrufmengen wird dabei als Differenzeinteilung festgehalten. Diese wird am ersten Arbeitstag nach dem Ende des durch den Feinabruf abgedeckten Zeitraums eingefügt und läuft bis zum Ende des ersetzten Lieferabrufs.

Damit Differenzeinteilungen genutzt werden muss die Einstellung Feinabruf Differenzen im jeweiligen Partnerauftrag im Reiter Allg. aktiviert sein.

Beispiel: Ein Feinabruf ersetzt einen Lieferbaruf mit 600. Im überlappenden Zeitraum enthält der Feinabruf 400. Als Differenzeinteilung werden 200 angelegt.

Feedback

Was this helpful?

Yes No
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Post your comment on this topic.

Please do not use this for support questions.
Kunden-Support

Post Comment