Bei der “Entnahme” Meldung wird von dem EDL die Lieferscheinnummer, Menge und Entnahmedatum bekanntgeben. In den Feldern “letzter verein.LS” wird die Lieferscheinnummer abgespeichert mit dem der EDL die Ware an den Kunden geliefert hat, “Menge letzter verein. LS” wird die Menge abgespeichert und in dem Feld “Datum letzter verein. LS” wird das Lieferscheindatum abgespeichert. Der EDL hat die Möglichkeit den Ursprungslieferschein zu übermitteln. Der Ursprungslieferschein wird in den Feldern “vorletzter verein. LS”, “Menge vorletzter verein. LS” und “Datum vorletzter verein. LS” abgespeichert.

Bei der “Weiterverarbeitung” wird zu erst versucht den betroffenen Partnerauftrag zu finden. die passiert über zwei Wege:

  1. Mit dem Ursprungslieferschein wird die Warenausgangsposition gelesen, denn da steht die Partnerauftragsnummer.
  2. Ist die Ursprungslieferscheinnummer nicht übertragen, so wird der Partnerauftrag über die FSN, WRK, ABL, ABS ermittelt.

So wie der Partnerauftrag fest steht, wird für diesen eine Lieferscheinnummer ermittelt. Diese wird im Feld “vorvorletzter verein. LS” zusammen mit der Menge im Feld “Menge vorvorletzter verein. LS” und dem aktuellen Datum im Feld “Datum vorvorletzter verein. LS” abgespeichert. Mit dieser Lieferscheinnummer wird ein Kundenauftrag(Abrufauftrag), ein Lieferschein und eine Rechnung erzeugt. Beim erzeugen des Lieferscheins wird des Entnahmelager aus dem Partnerauftrag/WaWi/Lagerort Art. Umbuchung gezogen. Damit wird das EDL-Lager entlastet. Im Lieferscheinkopf wird des Weiteren die interne DFÜ-Nummer in das Feld “Warenausgangsnr” abgespeichert und in dem Feld “Externe Lieferschein” die der Inhalt des Feldes “letzter verein.LS” abgespeichert.

Wenn der Kunde auch eine Rechnungs-DFÜ bekommen soll, so wird dies automatisch übermittelt. Die Definition ob der Kunde eine rechnungs-DFÜ bekommt, wird beim Kunden/ATM DFÜ bestimmt.

Nach der erfolgreichen Abarbeitung wird der Status auf “erledigt” gesetzt.

Feedback

Was this helpful?

Yes No
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Post your comment on this topic.

Please do not use this for support questions.
Kunden-Support

Post Comment