In die “Historie” gelangt man über das Menü:

Verkauf - Automotive - Eingangsdaten - Historie

Die Datenstruktur sieht wie folgt aus:

In der “Historie” werden die eingehenden DFÜ konvertiert und im inhouse Format dargestellt. Die Daten werden mit der Funktion Nach Historie aus der DFÜ Übertragung ausgelesen, konvertiert und im Status “angelegt” in der “Historie” abgespeichert. Beim Einlesen der Daten aus DFÜ Übertragung wird die Funktion Weiterverarbeitung automatisch angestoßen. Mit dieser Funktion werden die Daten in Abhängigkeit vom Geschäftsprozess in die angrenzenden Module weitergereicht. Beispielsweise beim LAB wird der entsprechende Partnerauftrag gesucht und danach wird der Lieferplan bei diesem abgespeichert. Oder bei LST received (Entnahmen beim EDL) werden Abrufauftrag, Lieferschein, Rechnung und vielleicht RNG-DFÜ angelegt. usw. In dem Bereich “Historie” sind keine Manipulationen der Daten durch den Anwender möglich.

Die Vielzahl der Daten in der “Historie” werden wie folgt gruppiert:

  • Kopfdaten
  • Reiter
  1. Positionen
  2. Texte
  3. Kommunikation
  4. Beträge
  5. DB
  • Funktionen
  1. Suchen
  2. Abbrechen
  3. Weiterverarbeitung
  4. Abschließen
  • Kontextmenü
  1. Vergleich GUT/RNG

Kopfdaten

Geschäftsprozess (@IAG_HSV0.U_Gpr):
Beinhaltet den Geschäftsprozess der Übertragung. Dieser wird beim Einlesen der DFÜ-Datei beim Import festgelegt.

Kunden-ID (@IAG_HSV0.U_Cardcode):
Beinhaltet die Kunden-ID die für das Einlesen der Übertragung gefunden wurde. Bei der Funktion Import wird der erste Kunde, der mit der ext. Lieferantennummer übereinstimmt der Übertragung zugeordnet.
Mit dem Link-Button (gelber Pfeil) gelangt man in den Kundenstamm.

Kundenname (@IAG_HSV0.U_Cardname):
Beinhaltet den Kundennamen.

Kunden-ID ext. (@IAG_HSV0.U_Kdid):
Beinhaltet die übertragene Kunden-ID die der Lieferant dem Kunden zugeordnet hat.

Lieferanten-ID ext (@IAG_HSV0.U_Liid):
Beinhaltet die übertragene Lieferanten-ID die der Kunde dem Lieferanten zugeordnet hat.

DFÜ_Nr int. (@IAG_HSV0.DocNum):
Beinhaltet die interne DFÜ-Nummer die bei der Funktion Import vergeben wurde. Diese Nummer ist bei DFÜ Übertragung und “Historie” gleich.

Status (@IAG_HSV0.U_Hsvsts):
Beinhaltet den Verarbeitungsstatus. Der Kopfstatus ist immer der kleinste Positionsstatus. Dieser kann folgende Ausprägungen haben:

Wert Bedeutung Beschreibung
1 angelegt bedeutet dass mindestens eine Position im Status “angelegt” (nicht weiterer verarbeitet wurde) steht.
2 Übernahme gescheitert bedeutet dass mindestens eine Position im Status “Übernahme gescheitert” stehen geblieben ist. Dieser Status wir nur bei den Geschäftsprozessen LST recv, und GUT vergeben.
9 erledigt wenn alle Positionen im Status “erledigt” stehen. Alle Positionen wurden erfolgreich weiter verarbeitet.

DFÜ-Nummer ext. neu (@IAG_HSV0.U_Dfnre):
Beinhaltet die DFÜ Nummer des Kunden die er für die aktuelle Übertragung vergeben hat.

DFÜ-Nummer ext. alt (@IAG_HSV0.U_Dfnrea):
Beinhaltet die DFÜ Nummer des Kunden die er für die letzte Übertragung vergeben hat. Diese Nummer wird nur in den VDA-Nachrichten übermittelt.

Übertragungsdatum ext. (@IAG_HSV0.U_Utdate):
Beinhaltet das Übertragungsdatum welches der Kunde in der Übertragung vergeben hat.

Feedback

Was this helpful?

Yes No
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Post your comment on this topic.

Please do not use this for support questions.
Kunden-Support

Post Comment