Hauptansichten

Serienkorrespondenzen werden in zwei Ansichten des Haupt-Anwendungsbereichs „Vorgänge” angezeigt.

Ansicht Beschreibung
Serienkorrespondenzen Zeigen Sie alle Serienkorrespondenzen (Serienbriefe und Serien-E-Mails) an.
Serienkorrespondenzen nach Tags Zeigen Sie alle Serienkorrespondenzen (Serienbriefe und Serien-E-Mails) gruppiert nach Tags an.

Detailansichten in den Serienkorrespondenzen

In den Serienkorrespondenzen werden die ausgewählten Empfänger als Statusdatensätze angezeigt. Mit dem Ersteen der Serienkorrespondenz wandeln sich diese Statusdatensätze in die einzelnen Serienkorrespondenzen. Aus dieser Detailansicht heraus können ausgewählte Statusdatensätze in eine neue Serienkorrrespondenz übernommen oder einer bestehenden aktiven Serienkorrespondenz hinzugefügt werden.

Neben den meisten allgemeinen Aktionen für Ansichten können die folgenden Aktionen ausgeführt werden:

Aktion Beschreibung
Serienbrief
Neuer Serienbrief Erstellen Sie auf Basis einer Vorlage einen Serienbrief für die ausgewählten Datensätze.
Zu Serienbrief hinzufügen Fügen Sie die ausgewählten Datensätze zu einem bestehenden Serienbrief hinzu.
Serien-E-Mail
Neuer Serien-E-Mail Erstellen Sie auf Basis einer Vorlage eine Serien-E-Mail für die ausgewählten Datensätze.
Zu Serien-E-Mail hinzufügen Fügen Sie die ausgewählten Datensätze zu einer bestehenden Serien-E-Mail hinzu.
Neue Veranstaltung Erstellen Sie eine neue Veranstaltung für die ausgewählten Datensätze.
Zu Veranstaltung hinzufügen Fügen Sie die gewählten Adressen als Teilnahmen einer Veranstaltung hinzu.
Neue Kampagne Erstellen Sie neue Kampagne für die ausgewählten Datensätze
Zu Kampagne hinzufügen Fügen Sie die gewählten Adressen als Kampagnenadressen einer Kampagne hinzu.
Neues Projekt Erstellen Sie ein neues Projekt für die Ausgewählten Datensätze.
Zu Projekt hinzufügen Fügen Sie die ausgewählten Datensätze zu einem bestehenden Projekt hinzu.
Umkreissuche Durch die Umkreissuche können Sie weitere Firmen in der Nähe des gewählten / geöffneten Datensatzes finden, wenn diese eine Anschrift hinterlegt haben. Die gefundenen Datensätze werden in einem Ordner geöffnet.

Wenn Sie die Statusdatensätze in einen Ordner schieben, so handelt es sich hierbei um einen speziellen Ordner für Statusdatensätze. Aus diesem Ordner heraus können Sie ebenfalls die Aktionen ausführen, welche hier beschrieben sind. Die Zuordnung zu Adresse, Veranstaltung und Marketingkampagne bleibt dabei erhalten.