In die Verwaltung der “Werkzeuge” gelangt man wie folgt über das Hauptmenü:

Produktion - Automotive - Planung - Ressourcen - Werkzeug

Die Werkzeuge werden als Ressourcen in B1 (orsc) angelegt.

Ressourcen - Ressourcenstammdaten

Die Daten werden in folgender Tabellenstruktur abgebildet:

Es können nur Werkzeugressourcen angelegt werden die in B1 als Ressource (Ressourcentyp=Maschine, Ressourcengruppe=Werkzeuge) definiert sind.

  • Kopfdaten
  • Reiter
  1. Einlastungsplan
  2. Abweichungen
  3. Kavität

Kopfdaten

Maschinen-ID:
Beinhaltet die Maschinen-ID aus dem Ressourcenstammdaten (orcs/visResCode)

Beschreibung:
Beinhaltet die Bezeichnung der Ressource (orcs/ResName)

Standardkapazität (@IAG_TOL0.U_Defcap):
Beinhaltet die Standardkapazität in stunden pro Tag. Bei einem Schichtbetrieb zB “8”, bei zwei Schichtbetrieb “16”.

Abgrenzdatum (@IAG_TOL0.U_Deldat):
Beinhaltet das Datum zu dem das “Einlastungsprogramm” zuletzt gelaufen ist. Dieser Wert wird in “Einlastungsprogramm” ermittelt.

Status (@IAG_TOL0.U_Status):
Beinhaltet den Status der Ressource. Dieser Wert wird in “Einlastungsprogramm” ermittelt.

Feedback

Was this helpful?

Yes No
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Post your comment on this topic.

Please do not use this for support questions.
Kunden-Support

Post Comment