In dem Reiter “Sätze” werden die einzelnen Sätze (bei VDA-Nachrichten) oder Segmente (bei EDIFACT-Nachrichten) dargestellt.
# (@IAG_POT3.LineId):
Beinhaltet die fortlaufende Nummer der Datensätze in der Tabelle.
Status (@IAG_POT3.U_Ppsts):
Beinhaltet den aktuellen Verarbeitungsstatus. Dieser Status kann folgende Ausprägungen haben:
Wert | Bedeutung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | angelegt | Nachdem die Daten durch die Funktion DFÜ-Import ordnungsgemäß abgespeichert sind. |
2 | Übernahme gescheitert | Die Funktion Nach Historie ist mit einem Fehler abgebrochen. |
9 | erledigt | Die Daten wurden ordnungsgemäß durch die Funktion Nach Historie in das Inhouseformat abgespeichert. |
Segment (@IAG_POT3.U_Dfuseq):
Beinhaltet bei VDA-Nachrichten die Satzart und bei EDFIFACT-Nachrichten die Segment-ID.
DFÜ-Satz (@IAG_POT3.U_Dfustz):
Beinhaltet bei DFÜ-Nachrichten den DFÜ-Satz (der immer 128 Byte lang ist) und bei EDIFACT-Nachrichten das Segment (unterschiedlich lang).
Anlagebenutzer (@IAG_POT3.U_Anlusr):
Beinhaltet den Benutzer der die Übertragung durchgeführt hat.
Anlagedatum (@IAG_POT3.U_Anldat):
Beinhaltet das Anlagedatum der DFÜ-Sätze/Segmente.
Anlage zeit (@IAG_POT3.U_Anlzet):
Beinhaltet den Zeitpunkt der Anlage der DFÜ-Sätze/Segmente.
Änderungsbenutzer (@IAG_POT3.U_Updusr):
Beinhaltet den Benutzer der zu Letzt die DFÜ-Sätze/Segmente verarbeitet hat.
Änderungsdatum (@IAG_POT3.U_Upddat):
Beinhaltet das Datum an dem die DFÜ-Sätze/Segmente zu Letzt verarbeitet wurden.
Änderungszeit (@IAG_POT3.U_Updzet):
Beinhaltet die Zeit bei der die DFÜ-Sätze/Segmente zu Letzt verarbeitet wurden.
Post your comment on this topic.