2.7.29 (03.07.2019)
DESADV
NEU QTY-Segment mit Versandfortschrittszahl (D97A)
BEHOBEN Führende Leerzeichen aus Fremdsachnummern von VW werden nicht übermittelt
BEHOBEN In Nachrichten für Regelsatz ‘JCI’ können Packstückinformationen von gemischten Packstücken fehlen
GEÄNDERT Anpassungen an Guidelines von ZF (GLOBAL D07A)
Geschäftspartner
GEÄNDERT Kunden anlegen und aktualisieren ist nicht länger möglich wenn kein Wert bei ‘Vergleich Historie/Auftrag’ gewählt ist
INVOIC
BEHOBEN Im UNB-Segment von durch den Warenausgang erzeugten Testnachrichten fehlen IDs
BEHOBEN Die Positionssumme in MOA+79-Segmenten kann falsch sein wenn die Rechnung Zeilen mit Stücklistenkomponenten ohne Preis und Währung enthält
Wareneingangsvorschlag
BEHOBEN HANA Das Auswahlfenster zeigt nicht alle Elemente
WE-Vorschlagsassistent
BEHOBEN HANA Die Liste mit Lieferanten bleibt leer
2.7.28 (10.05.2019)
INVOIC
BEHOBEN Beträge können für falsche Währung angegeben sein
MHU
BEHOBEN Der Bestandsabgleich kann abbrechen wenn die Zahl der Artikel eine bestimmte, systemabhängige Zahl übersteigt
Warenausgang
BEHOBEN Das Löschen mehrerer Positionen gleichzeitig führt zu Fehler bei Freigabe wenn zusammengefasste Lieferscheine verwendet werden
2.7.27 (07.05.2019)
DESADV
GEÄNDERT Änderungen entsprechend den NEXTEER-Guidelines implementiert (D97A)
Historie (Verkauf)
BEHOBEN Die Weiterverarbeitung von Liefer- und Feinabrufen schlägt fehl wenn nicht numerische Abrufnummern enthalten sind
BEHOBEN HANA Die autom. Weiterverarbeitung von Lieferabrufen schlägt fehl wenn der Schlüsselvergleich auf ‘01’ oder ‘02’ steht
INVOIC
BEHOBEN Bedingungen aus DFÜ-Definitionen haben keinen Effekt (D07A)
2.7.26 (13.04.2019)
Wareneingang
GEÄNDERT Beim Erstellen von Bestellungen wird nun nicht mehr grundsätzlich die Systemwährung verwendet
2.7.25 (10.40.2019)
Allgemein
NEU Es ist nun möglich Remote-Printing ohne angemeldeten User zu nutzen (z.B. bei Aufruf über Extensibility)
DESADV
GEÄNDERT Verbesserte Erstellung von CPS-Segmenten bei gemischten Sendungen
Historie (Verkauf)
GEÄNDERT Bei stornierten Positionen für Einzelaufträge werden Mengen und Preise nun auf 0 gesetzt
INVOIC
BEHOBEN Falsche Lieferscheinnummern werden gespeichert wenn sowohl RFF+AAU als auch RFF+ALO in der Nachricht vorkommen
Konfiguration
GEÄNDERT Schalter befinden sich nun in einem eigenen Reiter
Partnerbestellung
BEHOBEN Bei Verwendung von spezifischem Wochentag kann es vorkommen, dass Bedarfe auf Feiertage terminiert werden
Versandvorschlag
BEHOBEN Versandvorschläge mit Option Stückliste können nicht erstellt werden
Warenausgang
NEU Kopieren der Werte von extern definierten benutzerdefinierten Feldern von Kundenauftrag- in Lieferposition
BEHOBEN HANA Die Belegerstellung schlägt fehl
BEHOBEN Lieferscheinpositionsnummern können nach dem Löschen von Positionen mehrfach vorkommen wenn zusammengefasste Lieferscheine verwendet werden
GEÄNDERT Positionen auf Basis von Kundenaufträgen werden nun mit Packmittelvariante ‘01’ vorbelegt
2.7.24 (25.03.2019)
DESADV
GEÄNDERT Das LOC+11 in Segmentgruppe 2 enthält bei Regelsatz ‘ZF’ nun die Abladestelle (D97A)
GEÄNDERT Der Frankaturschlüssel ‘03’ wird im TOD-Segment nun auf den Wert ‘FCA’ umgeschlüsselt
Historie (Verkauf)
BEHOBEN Zu lange Adressinformationen verhindern das Weiterverarbeiten von ORDERS
Server
BEHOBEN Die automatische Weiterverarbeitung von Lieferabrufen schlägt fehl wenn der Schlüsselvergleich auf ‘01’ oder ‘02’ steht
Versandvorschlag
BEHOBEN Das Erstellen von Warenausgängen ist nicht möglich wenn gleiche Abschlussbestellnummern zusammengefasst werden
Warenausgang
BEHOBEN Bei der Erstellung von Test-INVOIC-Daten wird der DESADV-Anpassungstyp verwendet
2.7.23 (14.03.2019)
DESADV
BEHOBEN Der Nachrichtenzähler im UNZ-Segment ist immer 1
DFÜ
GEÄNDERT Verbesserungen bei der Kodierungserkennung von DFÜ-Dateien
Historie (Verkauf)
BEHOBEN Manche Arten von Abrufdaten werden beim automatischen Einlesen nicht direkt weiterverarbeitet
INVOIC
NEU DTM+171-Segment mit Lieferdatum für Positionen
Versandvorschlagsassistent
GEÄNDERT Der Filter für Sachbearbeiter zeigt nun alle aktiven Mitarbeiter
Warenausgang
NEU Warnung beim Versuch Positionen mit unterschiedlichem Kunden-Lagerort zu mischen
2.7.22 (25.02.2019)
Partnerbestellung
BEHOBEN Bei der MRP-Übernahme aus dem Standardm-MRP wird versucht auf beas-Tabellen zuzugreifen
2.7.21 (20.02.2019)
DESADV
BEHOBEN Die Artikelbeschreibung in IMD-Segmenten kann zu lang sein [D96A]
2.7.20 (13.02.2019)
DFÜ
GEÄNDERT Dateien, die Fehler verursachen, werden nun nach ‘Failed’ verschoben und führen nicht mehr zum Abbruch des Imports
Warenausgang
NEU Prüfung für Verpackungs- & Eigentumskennzeichen beim Aktualisieren von Verpackungsdefinitionen
2.7.19 (07.02.2019)
DESADV
GEÄNDERT LOC+11-Segmente in Nachrichten an BMW enthalten nun die Abladestelle anstatt dem Werk
Server
BEHOBEN Der automatische DFÜ-Import bricht vollständig ab wenn eine Datei einen Fehler verursacht
2.7.18 (25.01.2019)
DESADV
NEU DTM-Segment nach Abschlussbestellnummer
Versandvorschlag
BEHOBEN Das Auswahlfenster zeigt fehlerhaften Inhalt wenn mindestens eine Einteilung eine leere Pickup-Sheet-Nummer enthält
2.7.17 (16.01.2019)
Partnerauftrag
BEHOBEN Suche nach Fremdsachnummer funktioniert nicht wenn ein Teil bereits eingegeben ist
GEÄNDERT Einteilungen ohne Referenznummer aber mit Produktionsnummer werden bei der Fortschrittszahlenberechnung nun als produktionssynchrone Abrufe behandelt
Versandvorschlag
NEU Unterstützung für Pickup-Sheets
Wareneingang
BEHOBEN Fehlermeldung ‘Property ‘U_Visorder’ of ‘IAG_WEN3’ is invalid’ bei Belegerstellung
2.7.16 (04.01.2019)
Partnerbestellung
BEHOBEN Die Liste mit Partnerbestellungen beim Kopieren von Packmitteln bleibt leer
2.7.15 (19.12.2018)
Allgemein
GEÄNDERT Inaktive Mitarbeiter werden in Auswahllisten für Sachbearbeiter nicht mehr angezeigt
Historie (Verkauf)
BEHOBEN Bei der Übernahme von Feinabrufen werden vorhandene normale Abrufe am selben Tag nicht immer gelöscht
Warenausgang
GEÄNDERT Das Druckauswahlformular verhindert nun nicht mehr, dass andere Formulare den Fokus bekommen
Wareneingang
BEHOBEN Bei der Belegerstellung wird eine zweite Bestellung erstellt wenn die Position bereits auf einer Standard-Bestellung basiert
2.7.14 (28.11.2018)
Allgemein
BEHOBEN Zeilen duplizieren funktioniert nicht
MRP-Transfer (EK)
BEHOBEN Der MRP-Transfer funktioniert auf HANA nicht wenn beas genutzt wird
Warenausgang
BEHOBEN Formulareinstellungen werden nicht gespeichert
2.7.13 (12.11.2018)
Warenausgang
GEÄNDERT Beim Erstellen von Lieferscheinen werden nun alle Datumswerte auf das Lieferscheindatum gesetzt
Wareneingang
BEHOBEN Das Feld ‘Menge Je’ aus der beas-Stückliste wird bei der Inventarprüfung nicht berücksichtigt
2.7.12 (05.11.2018)
DELFOR
NEU Der Konverter kann nun auch Nachrichten verarbeiten, bei denen Das RFF+AIF-Segment vor dem LIN-Segment kommt (D04A)
Wareneingang
GEÄNDERT Das Mindesthaltbarkeitsdatum wird nun schon bei der Auswahl einer Partnerbestellung berechnet
2.7.11 (25.10.2018)
INVOIC
NEU NAD-Segmente beinhalten nun auch Adresszeile 2 & 3
Warenausgang
GEÄNDERT Die Prüfung auf Lieferscheindatum in der Zukunft findet nun vor der Belegerstellung statt
2.7.10 (23.10.2018)
INVOIC
GEÄNDERT RFF+VA-Segmente nach NAD+SE und NAD+PE enthalten nun die Umsatzsteuer-ID des Versandlagers (D07A)
Partnerauftrag
GEÄNDERT Die Beschreibungen für die Optionen beim Eigentumskennzeichen sind nun leichter verständlich
GEÄNDERT Die Standardwerte für neue Zeilen in Packmitteldefinitionen wurden auf ‘Mehrweg’ und ‘Eigentum Lieferant’ geändert
Partnerbestellung
BEHOBEN Beim Ändern des Artikels wird der beas-Sachbearbeiter nicht zuverlässig ausgewählt
Speditionsauftrag
GEÄNDERT Der Packstückname wurde auf 13 Zeichen erweitert
VDA
GEÄNDERT Im Satz 811/08 wird nun die Umsatzsteuer-ID der Lieferadresse übermittelt falls diese gefüllt ist
Warenausgang
GEÄNDERT Die Beschreibungen für die Optionen beim Eigentumskennzeichen sind nun leichter verständlich
GEÄNDERT Die Standardwerte für neue Zeilen in Packmitteldefinitionen wurden auf ‘Mehrweg’ und ‘Eigentum Lieferant’ geändert
Wareneingangsvorschlagsassistent
BEHOBEN Bestehende Wareneingangsvorschläge werden vor dem Erstellen neuer nicht zuverläßig gelöscht
2.7.9 (15.10.2018)
DFÜ
GEÄNDERT Zahl der Fälle reduziert die zum Abbruch des Imports durch blockierte Ressourcen führen können
EDIFACT
GEÄNDERT Führende und nachfolgende Leerzeichen werden nun von verkürzten Komponentenwerten entfernt
Partnerauftrag
GEÄNDERT Inaktive Mitarbeiter sind nicht länger in der Liste der Sachbearbeiter enthalten
Partnerbestellung
BEHOBEN Beim Ändern des Artikels wird der beas-Sachbearbeiter nicht zuverlässig ausgewählt
Warenausgang
NEU Die Freigabe wird verweigert wenn ein Lieferscheindatum in der Zukunft liegt
Wareneingang
GEÄNDERT Die Standardoption für die Warnung bei doppelten Referenznummern ist nun ‘Nein’
Wareneingangsvorschlag
NEU Beim Anlegen von Vorschlägen ohne Auswahl eines Sachbearbeiters werden nun alle alten Vorschläge gelöscht
2.7.8 (08.10.2018)
DESADV
BEHOBEN PAC-Segmente für Trennpackstücke enthalten keine Verpackungs- und Eigentumsinformationen
Partnerbestellungen
GEÄNDERT Fertigungs- und Materialfreigabe werden bei fehlenden Abgrenzdatum und letztem Lieferscheindatum auf Basis des aktuellen Datums ermittelt
2.7.7 (28.09.2018)
DESADV
GEÄNDERT Jedes äußere Packstück erhält nun eine eigene Segmentgruppe 13 (Regelsatz ‘VW’, D07A)
Erweiterbarkeit
BEHOBEN Die Chargenzuweisung gibt immer einen Fehler zurück
INVOIC
NEU FTX+TXD-Segment für Rechnungspositionen mit Steuerschlüssel ‘A7’ (D07A)
2.7.6 (24.09.2018)
Layouts
GEÄNDERT Performance-Steigerungen bei der Kommissionierliste
Warenausgang
BEHOBEN Ein negativer ATM-Preis führt nicht zu Nullpreis in Belegen
2.7.5 (20.09.2018)
Allgemein
GEÄNDERT Verbesserte Meldungen bei fehlenden DFÜ-Regelsätzen
Artikelstamm
BEHOBEN Mögliche Abstürze beim Öffnen des Kontextmenüs während beas-Fenster offen sind (behoben durch Weglassen der Einträge)
Partneraufträge
NEU Prüfung von Verpackungs- und Eigentumskennzeichen
2.7.4 (05.09.2018)
DELFOR
NEU Der Änderungsindex wird aus PIA-Segmenten gelesen (D04A)
Historie (Einkauf)
BEHOBEN Der erste Bedarf kann ein zuvor nicht dem Lieferanten übermitteltes Datum enthalten
Partnerbestellungen
BEHOBEN Der Wegfall von Bedarfen wird nicht an den Lieferanten kommuniziert wenn keine Einteilungen übrig sind
BEHOBEN Bei Angleichung von Abweichungen zwischen Eingangsfortschrittszahlen werden Gesamtbedarf Änderung und Veränderung nicht angepasst
Wareneingänge
BEHOBEN Die Spalte mit dem Artikelbestand in Positionen zeigt die Menge aus dem Umbuchungslager
2.7.3 (30.08.2018)
Warenausgang
NEU Bei Positionen auf Basis von Kundenaufträgen wird nun das Ursprungsland vorbelegt
BEHOBEN Partneraufträge können nicht geöffnet werden nachdem ein Kundenauftrag mit einem Partnerauftrag überschrieben wurde
BEHOBEN Rücknahme scheitert mit Fehler ‘Invalid Row’ falls mindestens ein Positionstext existiert
BEHOBEN Das Fenster mit den Positionstexten kann sich ohne Inhalt öffnen
Wareneingang
BEHOBEN Das Fenster mit den Positionstexten kann sich ohne Inhalt öffnen
Zuschläge
BEHOBEN Das Fenster kann sich ohne Inhalt öffnen
2.7.2 (20.08.2018)
Historie (Einkauf)
NEU Übernahme von Kostenstelle und Projekt bei Erstellung von Wareneingängen
Partnerbestellung
NEU Lieferanten-Datum wird bei Erstellung von Historie bei Einteilungen in der Vergangenheit auf das Abgrenzdatum gestellt
NEU Die Korrektur von EFZ-Abweichungen kann nun deaktiviert werden
BEHOBEN Berechnung der Fortschrittszahlen scheitert wenn alle Einteilungen gelöscht werden
Wareneingang
NEU Übernahme von Kostenstelle und Projekt bei Auswahl der Partnerbestellung in Wareneingangsposition
Wareneingangsvorschlag
BEHOBEN Vorschlagsmengen berücksichtigen Wareneingang zwischen Lieferabrufen und offene Wareneingägnge nicht unter allen Umständen
2.7.1 (07.08.2018)
Partnerbestellung
BEHOBEN Die Korrektur von EFZ-Abweichungen subtrahiert in bestimmten Fällen zu hohe Werte
Versandvorschlag
GEÄNDERT Zu lange Werksnummern im Bezirk der Lieferadresse von Kundenaufträgen werden nun gekürzt
Warenausgang
BEHOBEN Nach automatischem Mischen stimmen die Lieferscheinnummern von Deckeln nicht mit deren Trägern überein
Wareneingangsvorschlag
BEHOBEN Vorschlagsmengen berücksichtigen Wareneingang zwischen Lieferabrufen und offene Wareneingägnge nicht
Hinterlasse einen Kommentar.