Mit dem Versandvorschlag soll ermittelt werden welche Kundenbedarfe bis zu einem Datum zum Versand fällig sind, unabhängig von einem Lagerbestand.. Das Ergebnis eines Versandvorschlages kann in ein ATM-Warenausgang überführt werden.
In den “Versandvorschlagsassistenten” gelangt man über das Menü:
Verkauf - Automotive - Versand - Versandcorschlagsassistenten
Ruft man diese Funktion “Versandvorschlagsassistenten” auf so wird eine Auswahlliste der Kunden angezeigt für die ein Versandvorschlag erzeugt werden kann.
Im ATM-Versandvorschlagsassistenten können nur Kunden angezeigt werden die einen Partnerauftrag haben, oder auch Kunden die nur Einzelaufträge haben. Die Entscheidung was angezeigt wird, fällt man in der ATM-Konfiguration.
Nach dem man auf Grund der Auswahlkriterien ein Selektion durchgeführt hat, kann man mit der Funktion Keine
alle Kunden im Selektionsergebniss abhacken. Mit der Funktion Alle
können alle Kunden im Selektionsergebniss angehackt werden.
Mit der Funktion Erzeugen
wir im Hintergrund folgende Suche durchgeführt:
Es wird für jeden Kunden aus dem Selektionsergebniss alle Einteilungen der betroffenen Partneraufträge durchsucht wo die “zu lfrd Menge” grösser Null ist und gleich oder vor dem “Bedarf bis Datum” liegt. Gibt es bei dem Kunden mindestens einen gültiger Eintrag so wird das Feld “Erzeugt” auf “erzeugt” gesetzt, gibt es keinen gültigen Eintrag so wird das Feld “Erzeugt” auf “nicht erzeugt” gesetzt.
Mit einem Doppelkick ins das Feld “Erzeugt” (1) bei einem Kunden gelangt man in den Versandvorschlag für diesen Kunden.
Hinterlasse einen Kommentar.