Mehrfach-Tabs

Die Anwendung unterstützt immer die Bearbeitung mehrerer paralleler Geschäftsprozesse über eine Mehrfach-Tab-Benutzerschnittstelle. Das bedeutet, dass grundsätzlich mehrere Tabs mit unterschiedlichen Inhalten gleichzeitig geöffnet sein können. Über die Tabsteuerung kann man zwischen den Tabs wechseln.

Über die rechte Maustaste können einzelne oder mehrere Tabs auf einmal schnell wieder geschlossen werden. Die mittelere Maustaste oder die Escape-Taste schließt den aktuellen Tab.

Anwendungsnavigation

Die folgenden Navigationselemente einer Anwendung sind grundsätzlich in jeder Anwendung vorhanden, können durch den Konfigurierer der Anwendung jedoch beliebig angepasst werden.

Menüband

Über den Mehrfach-Tabs wird jeweils das zum aktuellen Tab passende Menüband mit den passenden Aktionen angezeigt. Wird in dem Tab eine Ansicht angezeigt, kann das Menüband Aktionen zum Erstellen eines neuen Datensatzes oder zum Aktualisieren der Ansicht beinhalten. Handelt es sich um eine Maske, stehen üblicherweise Aktionen zum Speichern und Schließen im Menüband zur Verfügung. Über die Anwendungskonfiguration bestimmt der Konfigurierer für jede Ansicht und jede Maske, welche Aktionen angeboten werden.

Anwendungsnavigation

Oben links befindet sich die Anwendungsnavigation zur Strukturierung der Anwendung. Die Anwendung kann zweistufig hierarchisch strukturiert werden. Am Ende wählt der Benutzer aus der Anwendungsnavigation genau eine Ansicht, welche in einem neuen Tab geöffnet wird. In der Anwendungskonfiguration legt der Konfigurierer die Anwendungsnavigation für jede Anwendung individuell fest.

Anwendungsaktionen

Oben rechts werden die Anwendungsaktionen angezeigt. Diese Aktionen stehen unabhängig des gerade aktiven Tabs immer zur Verfügung. Hier hinterlegt der Anwendungskonfigurierer üblicherweise Funktionen wie das Abmelden von der Anwendung oder den Zugriff zu den Benutzereinstellungen.