In Ansichten werden mehrere Datensätze spaltenorientiert angezeigt. Aus Ansichten heraus können Datensätze geöffnet werden. Durch Filter werden nur bestimmte Datensätze einer Datentabelle angezeigt. Ansichten bieten unterschiedliche Such- und Gruppierungsfunktionen.
Beim Erstellen einer Ansicht werden die wichtigsten Eigenschaften der neuen Ansicht automatisch abgefragt. Einige dieser Eigenschaften sind später nicht mehr änderbar.
Eigenschaften der Ansicht
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Name | Vergeben Sie einen Namen für dieses Element. Der Name wird in der Anwendung nirgendwo angezeigt und nur in der Anwendungskonfiguration verwendet. |
Vor Aktualisierung schützen | Wählen Sie, ob diese Konfiguration bei einer Aktualisierung nicht überschrieben wird. Für das Ersetzen der Konfiguration hat diese Einstellung keine Auswirkung. |
Titel | Geben Sie den Titel des Steuerelements so an, wie er in der Anwendung angezeigt wird. Achten Sie bei Bedarf auf Übersetzungen in alle Sprachen. Sie können den Titel auch leer lassen. |
Datentabelle | Aus welchen Datentabellen werden Datensätze in dieser Ansicht angezeigt? Die Datentabellen sind nur bei der Neuerstellung einer Ansicht auswählbar. |
Navigation | Wählen Sie die Menübandnavigation, die für diese Ansicht verwendet wird. |
Spaltentitel anzeigen | Wählen Sie, ob die Ansicht die Spaltentitel zeigt. |
Spaltensuche anzeigen | Wählen Sie, ob die Ansicht standardmäßig die Spaltensuche anzeigt. Über ein Steuerelement kann die Spaltensuche ebenfalls aus- und eingeblendet werden. |
Ansichtensuche anzeigen | Wählen Sie, ob die Ansicht standardmäßig die Ansichtensuche anzeigt. Über ein Steuerelement kann die Ansichtensuche ebenfalls aus- und eingeblendet werden. |
Anzeigemaske | Wählen Sie, mit welcher Maske die Datensätze aus der Ansicht geöffnet werden. Werden Datensätze unterschiedlicher Datentabellen angezeigt, entfällt diese Option und die Datensätze werden mit der in der Datentabelle angegebenen Standardmaske geöffnet. Wenn dort keine Standardmaske definiert ist, kann kein Datensatz aus dieser Ansicht geöffnet werden. |
Datensatz öffnen in | Wählen Sie aus, ob Datensätze aus dieser Ansicht in einem Dialog oder einem neuen Tab geöffnet werden oder grundsätzlich nicht geöffnet werden können. |
Aktiv-Status beachten | Typ der Datensätze, die in der Ansicht auf Basis des Aktiv-Status angezeigt werden. |
Datensatzfilter | Geben Sie eine Formel an, nach der die angezeigten Datensätze dieser Ansicht gefiltert werden. In der Dokumentation finden Sie Verweise zur Syntax. |
Drill-Down nutzen | Aktiviert die hierarchische Navigation zwischen Einträgen im Grid. |
Drill-Down Relationstyp | Der Relationstyp, der für die hierarchische Navigation verwendet werden soll. |
Datenquellen für Drill-down | Datenquellen, die für den Drill-down Mechanismus verwendet werden. Sollten Sie wollen, dass einige Datentypen nicht für den Drilldown verwendet werden sollen, fügen Sie diese hier nicht mit an. |
Gruppierungsfeld anzeigen | Wählen Sie, ob über den Spalten der Ansicht ein Gruppierungsfeld angezeigt werden soll. Ziehen Sie Spalten in dieses Feld, um nach diesen zu gruppieren. |
Ansicht automatisch aktualisieren | Aktualisiert die Ansicht, wenn ein ein direkt von hier geöffneter Datensatz gespeichert wurde. |
Beschreibung | Beschreiben Sie dieses Element. |
Als Ordner nutzbar | Wählen Sie, ob diese Ansicht als Vorlage für Ordner genutzt werden kann. In die Ordner können dann alle Datensätze geschoben werden, die in dieser Ansicht angezeigt werden können. Dabei werden mögliche Filter der Ansicht ignoriert. |
Als OData-Abfrage nutzen | Wählen Sie aus, ob externe Anwendungen auf diese Ansicht per OData zugreifen können. Über die Adresse ‘[URL ihrer Anwendung]/odata’ rufen Sie eine Übersicht aller OData-Abfragen ihrer Anwendung auf. Eine konkrete OData-Abfrage starten Sie über ‘[URL ihrer Anwendung]/odata/odata_[OData-Name]’. Als Spaltenbezeichnung wird bevorzugt deren Name verwendet. Starten Sie die Anwendung neu, um die OData-Abfrage bei einer Änderung zu aktualisieren. |
OData-Name | Vergeben Sie einen eindeutigen Namen für dieses Element. Der Name wird in der Anwendung nirgendwo angezeigt und nur in der Anwendungskonfiguration verwendet. Benutzen Sie keine Sonderzeichen oder Leerzeichen. Es wird automatisch der Präfix ‘odata_’ vor den Namen gesetzt. |
Berechtigungen | |
Verfügbar für | Wählen Sie die Rollen oder Benutzer, für die das Steuerelement angezeigt wird. Wenn Sie nichts wählen, ist das Steuerelement grundsätzlich sichtbar. |
Informationen zur verwendeten Formelsprache zur Wertberechnung finden Sie hier oder aber hier .
Zum Aufbau einer Ansicht stehen im Designer der Ansichtenkonfiguration die folgenden Gruppen von Steuerelementen zur Verfügung:
- Gruppe Berechnete Spalten
- Gruppe Datenspalten aus Relationen
- Gruppe Standardspalten
- Gruppe Strukturelemente
Viele Eigenschaften der unterschiedlichen Werkzeuge innerhalb der Ansichtenkonfiguration sind für viele Werkzeuge gleich. Diese werden in den Gemeinsame Eigenschaften beschrieben.