Eine Anwendung wird aus unterschiedlichen Elementen konfiguriert. Für alle diese Elemente wird der Designer als Konfigurationsoberfläche verwendet.
Konfigurationsobjekt | Beschreibung |
---|---|
Maske | Eine Maske dient zum Anlegen, zur Anzeige und zum Ändern von Datensätzen. Eine Maske zeigt immer Datensätze aus genau einer Datentabelle an, wobei es für eine Datentabelle beliebig viele Masken geben kann. |
Ansicht | In Ansichten werden mehrere Datensätze spaltenorientiert angezeigt. Aus Ansichten heraus können Datensätze geöffnet werden. Durch Filter werden nur bestimmte Datensätze einer Datentabelle angezeigt. Ansichten bieten unterschiedliche Such- und Gruppierungsfunktionen. |
Kalenderansicht | In Kalenderansichten werden Kalendereinträge gemäß der gewählen Ansichtsarten dargestellt. Aus Kalenderansichten können Kalendereinträge geöffnet werden. |
Navigation | In Navigationskonfigurationen werden die Aktionen definiert, die als Anwendungsmenü, Anwendungsaktionen oder aber in den Menübändern von Masken und Ansichten zur Verfügung stehen. |
Datentabelle | In Datentabellen werden die grundlegenden Datenstrukturen der Anwendung festgelegt. Legen Sie Datenspalten und deren Datentypen fest und legen Sie Validierungen für die Datenspalten fest. Führen Sie nach Änderungen an einer Datentabelle einen Neustart der Anwendung aus. |
Teil-Datentabelle | In Teildatentabellen werden Datenspalten und Validierungen konfiguriert, um sie als Teil von Datentabellen zu verwenden. Teildatentabellen können in Datentabellen mehrfach auftreten. Führen Sie nach Änderungen an einer Teildatentabelle einen Neustart der Anwendung aus. |
Relationstyp | Ein Relationstyp definiert eine grundsätzliche Relation zwischen unterschiedlichen Datentabellen. Die genaue Ausprägung dieser Relation wird über Relationsdefinitionen in den Datentabellen bestimmt. |
Workflow | Für eine Datentabelle kann es genau einen Workflow geben. Legen Sie mindestens einen Auslöser fest, der eine oder mehrere Aktionen ausführt. Die Aktionen können an Bedingungen geknüpft sein. Aktionen und Bedingungen können beliebig unter einem Auslöser verschachtelt sein. Auslöser, Bedingungen und Aktionen werden in der Reihenfolge geprüft und ausgeführt, in der Sie sie anlegen. |
Bericht | Berichtsgenerator zum Erzeugen von Berichten. |