Revision 23 Patch 17 (v.4.2.23.17 am 03.05.2023)

MHU
BEHOBEN 584 Die Arbeitsvorräte zeigen keine Ergebnisse wenn eine MHU eine leere Zeichenkette als Wareneingangsnummer enthält

Service
BEHOBEN 615 Die Rückmeldung für Produktion funktioniert nicht wenn DocNum und DocEntry von Abrufen nicht identisch sind

VDA
BEHOBEN 619 Fließkommawerte in eingehenden VDA4913-Nachrichten werden unter bestimmten Lokalisationen falsch interpretiert

Revision 23 Patch 16 (v.4.2.23.16 am 20.04.2023)

MHU
BEHOBEN 575 Rückmeldung über Wizard ‘MHU aus Produktion mit Rückmeldung’ ist nicht möglich wenn beas nicht installiert ist obwohl die Nutzung von beas in der Konfiguration deaktiviert ist
BEHOBEN 551 Der ‘Faktor Divisor’ aus der Abruf-Stückliste wird durch den Wizard ‘MHU aus Produktion mit Rückmeldung’ bei der Lagerbuchung nicht berücksichtigt
BEHOBEN 582 Der Wizard ‘MHU aus Produktion mit Rückmeldung’ kann keine Buchungen durchführen
BEHOBEN 589 Der ‘Faktor Divisor’ aus dem Material von Abrufen wird im Arbeitsvorrat Produktion nicht angewendet

Werkzeuge
BEHOBEN 546 Die Auswahl der beas-Ressource enthält keine Einträge

Revision 23 Patch 15 (v.4.2.23.15 am 21.03.2023)

Allgemein
BEHOBEN 545 Die Tabellen des Wareneingangsvorschlag sind nicht Teil der Datenbankprüfung

Maschine
BEHOBEN 505 Auswahl für beas-Ressourcen enthält keine Einträge

MHU
BEHOBEN 525 Beim Umbuchen auf einen QS-Platz wird der Status nicht auf ‘erfasst’ gestellt

VDA
BEHOBEN 560 Sachnummern in den Feldern 512/08 und 512/09 in ausgehenden VDA4905 sind falsch

Revision 23 Patch 14 (v.4.2.23.14 am 10.03.2023)

Server
BEHOBEN 550 Die Konfigurationsdatei kann nicht gelesen werden

Revision 23 Patch 13 (v.4.2.23.13 am 09.03.2023)

beas Übernahme
BEHOBEN 518 HANA Das Formular listet keine Artikelgruppen auf
BEHOBEN 522 HANA Beim Laden von Artikeln bleibt die Liste leer
BEHOBEN 523 HANA Das Erstellen von Produktionsrahmen schlägt fehl

MHU
BEHOBEN 535 Beim Umverpacken werden die neuen Mengen nicht im Inhalt der Behälter aktualisiert

Partnerbestellung
BEHOBEN 547 Einteilungen können eine falsche Mengen haben wenn eine Position festgesetzt ist

Platz
BEHOBEN 533 Im Platz / Leergut sind die Spalten ‘Abruf’, ‘Bedarf’, ‘Menge’ & ‘Menge pro Stunde’ falsch angebunden
BEHOBEN 530 Bei der Prüfung auf Status ‘Vorbereitet’ wird der ‘Faktor Divisor’ für das Material aus dem Abruf nicht berücksichtigt

Produktionsvorschlag
BEHOBEN 534 Das Anlegen von Abrufen scheitert wenn im Produktionsrahmen keine aktive Maschine hinterlegt ist

Revision 23 Patch 12 (v.4.2.23.12 am 23.02.2023)

Wareneingang
BEHOBEN 501 Positionen haben Status ‘angelegt’ statt ‘erfasst’ wenn sie durch Weiterverarbeitung von Lieferschein-Tranportdaten angelegt werden und automatische Weiterverarbeitung ausgeschaltet ist

Revision 23 Patch 11 (v.4.2.23.11 am 09.02.2023)

DELFOR
BEHOBEN 463 QTY+3-Segmente nach IMD-Segmenten werden nicht als Eingangsfortschrittszahl verwendet (D04A)

DELJIT
BEHOBEN 466 QTY+3-Segmente nach IMD-Segmenten werden nicht als Eingangsfortschrittszahl verwendet (D04B)

DFÜ-Mapping
BEHOBEN 474 Angepasste Dezimaltrennzeichen werden nicht von Komponenten mit Fließkommawerten angewendet
BEHOBEN 488 Bei Kundenaufträgen sollte ‘unitPrice’ nur ‘price’ heißen

Wareneingnag
BEHOBEN 484 Manuelles Hinzufügen von Positionen führt zu Fehler bei Freigabe

Revision 23 Patch 10 (v.4.2.23.10 am 18.01.2023)

DFÜ-Mapping
BEHOBEN 444 Pfadverwendungen in Gleich-Bedingungen wenden das vorgegebene Format nicht an

Warenausgang
BEHOBEN 445 Kundenaufträge und Lieferungen verwenden nicht die im Warenausgang hinterlegte Zahlungsbedingung
BEHOBEN 446 HANA Die Freigabe ist nicht möglich wenn eine Verpackung mit Bestandsführungskennzeichen und Rechnungskennzeichen vorhanden ist

Revision 23 Patch 9 (v.4.2.23.9 am 16.01.2023)

Service
BEHOBEN 440 Es können keine Lizenzinformationen abgerufen werden

Revision 23 Patch 8 (v.4.2.23.8 am 12.01.2023)

DELFOR
BEHOBEN 433 Wöchentliche und monatliche Bedarfe werden wie Tagesbedarfe verarbeitet (D04A)

MHU
BEHOBEN 428 Die VDA-Zuordnung ist möglich wenn sich das MHU nicht an einem Versandplatz befindet

Revision 23 Patch 7 (v.4.2.23.7 am 29.12.2022)

Wareneingang
BEHOBEN 403 Abfragefehler bei Freigabe falls beas verwendet wird

Revision 23 Patch 6 (v.4.2.23.6 am 13.12.2022)

MHU
BEHOBEN 406 Bei der Inventurbuchung werden ungezählte MHU aufgenommen
BEHOBEN 408 Der LinkButton zur Bestandszählung im Reiter Inventur funktioniert nicht

Revision 23 Patch 5 (v.4.2.23.5 am 12.12.2022)

Partnerbestellung
BEHOBEN 381 Die MRP-Übernahme berechnet Rückstande für Artikel mit Mindestbestand falsch

Revision 23 Patch 4 (v.4.2.23.4 am 09.12.2022)

MHU
BEHOBEN 391 MHU können mehrfach in Inventur verwendet werden

Revision 23 Patch 3 (v.4.2.23.3 am 08.12.2022)

DELFOR
BEHOBEN 395 DTM+2 nach einer Rückstandsmenge löst einen Bedarf aus (D04A)

Revision 23 Patch 2 (v.4.2.23.2 am 05.12.2022)

Partnerauftrag
BEHOBEN 382 HANA Bedarfe werden beim Laden von Beistellaufträgen nicht aus dem MRP übernommen

Partnerbestellung
BEHOBEN 381 Die MRP-Übernahme ignoriert Rückstände für Artikel mit Mindestbestand

Wareneingang
BEHOBEN 383 HANA Freigabe für Positionen mit Verknüpfung zu Partnerbestellungen vom Typ ‘Stückliste abbuchen’ scheitert

Revision 23 Patch 1 (v.4.2.23.1 am 01.12.2022)

Arbeitsvorrat Produktion
BEHOBEN 373 Liste bleibt beim Laden leer

DFÜ-Mapping
BEHOBEN 360 Es tritt eine Ausnahme auf wenn das Attribut ‘start’ im Tag ‘use’ einen Index außerhalb der Grenzen enthält

Konfiguration
BEHOBEN Fehlerhafte Beschreibungen für die Einstellungen RP_ASSISTANT_CUSTOMER_FILTER, SP_ASSISTANT_CUSTOMER_FILTER

MHU aus Produktion
BEHOBEN 377 Fälschliche Meldungen über fehlenden Bestand auf Windows-Umgebungen, die nicht Komma als Dezimaltrennzeichen verwenden

Warenausgang
BEHOBEN 366 Die Aktualisierung von Partneraufträgen nach Erstellung von Lieferscheinen wird auch bei Erfolg wiederholt versucht

Revision 23 (v.4.2.23.0 am 17.11.2022)

RECOMMENDED FP: 2202

DELFOR
GEÄNDERT QTY+73 wird nun als Rückstand interpretiert (D04A)

DFÜ-Mapping
GEÄNDERT Es wurde das Attribut ‘start’ für das Tag ‘use’ eingeführt um den Inhalt ab einem bestimmten Zeichen auszugeben
GEÄNDERT Es wurde Pfad-Funktion ‘-length’ eingeführt mit der die Länge von Zeichenketten ermittelt werden kann

Historie (Einkauf/Empfang)
GEÄNDERT Das Formular enthält nun Link-Buttons für Wareneingänge

Revision 22 Patch 1 (v.4.2.22.1 am 15.11.2022)

Allgemein
BEHOBEN 332 Der Geschäftsprozess ‘Einzelbestellung’ wird im deutschen als ‘Einzelauftrag’ bezeichnet

Wareneingangsvorschlag
BEHOBEN 345 Das Erstellen von Vorschlägen scheitert wenn ein Artikel mit einem Namen länger als 100 Zeichen enthalten ist

Revision 22 (v.4.2.22.0 am 03.11.2022)

RECOMMENDED FP: 2202

DFÜ
GEÄNDERT Der Import ignoriert nun die Import-Lock-Datei

VDA
GEÄNDERT Satz 712/04 erhält nun keinen Standardwert ‘001’ mehr wenn der Inhalt ansonsten leer ist

Revision 21 (v.4.2.21.0 am 20.10.2022)

RECOMMENDED FP: 2202

DFÜ-Mapping
GEÄNDERT Es ist nun möglich die Anzahl der Elemente einer Liste abzufragen indem ‘-count’ an den Listenpfad angehängt wird

Scanner
BEHOBEN 258 Bei der Zuweisung von MHU zu VDA-Nummer wird die MHU-Nummer nicht beim Packstück abgespeichert

Versandvorschlag
GEÄNDERT Die Lager in der Bestandsübersicht sind nun alphabetisch sortiert

Revision 20 Patch 1 (v.4.2.20.1 am 18.10.2022)

DFÜ-Mapping
BEHOBEN 226 Ausnahme bezüglich ungültigem Element ‘Test’ beim Öffnen des Formulars

EDIFACT
BEHOBEN 227 Unvollständige Segmentdefinition für ALI (D07A)
BEHOBEN 232 Für verschiedene Releases können per Mapping keine Kontrollsegmente generiert werden

MHU
BEHOBEN 225 Fehler “Can’t get double value for field Zu fertigen” beim Verschieben einer MHU auf einen Arbeitsplatz
BEHOBEN 255 Umverpackung von einer MHU auf eine andere ist unter Umständen nicht möglich und eine Ausnahme vom Typ IAG.ATM.Model.DocNumNotFound tritt auf

Platz
BEHOBEN 241 Aktivieren von Abrufen ist nicht möglich wenn beas nicht verbunden ist

Revision 20 (v.4.2.20.0 am 06.10.2022)

RECOMMENDED FP: 2202

DFÜ-Mapping
BEHOBEN 223 Ausnahme beim Auswerten von Pfaden ohne Wert für eine Zeichenkettenkomponente

MHU
BEHOBEN 217 HANA Im Wizard MHU aus Produktion werden keine MHU angelegt
BEHOBEN 218 Im Wizard MHU aus Produktion kann es vorkommen, dass fälschlicherweise ein fehlender Lagerbestand gemeldet wird

MRP-Übernahme (Produktion)
BEHOBEN 216 Die Übernahme bricht mit Fehler ab

Warenausgang
GEÄNDERT Umschalt-Klick auf den Link-Button bei der Kundennummer öffnet die Geschäftspartnererweiterung

Revision 19 Patch 1 (v.4.2.19.1 am 27.09.2022)

EDIFACT
BEHOBEN 211 Escape-Zeichen werden beim Import ignoriert

ORDCHG
BEHOBEN 214 Nachrichten können nicht importiert werden (D01B)

Revision 19 (v.4.2.19.0 am 22.09.2022)

RECOMMENDED FP: 2202

DESADV
GEÄNDERT Überarbeitete Implementierung der Lucid Guidelines v1.10 Final (D07A)

ORDCHG
GEÄNDERT Es wurden die Lucid Guidelines v1.6 Final implementiert (D01B)

Wareneingang
BEHOBEN 206 Bei Freigabe für Positionen mit Partnerbestellung erscheint Fehlermeldung über Aktualisierung bei Standard-Bestellung

Revision 18 Patch 1 (v.4.2.18.1 am 16.09.2022)

Warenausgang
BEHOBEN 201 Positionen werden nach erfolgreicher Packmittelbuchung nicht entsprechend gekennzeichnet

Revision 18 (v.4.2.18.0 am 12.09.2022)

RECOMMENDED FP: 2202

ORDERS
GEÄNDERT Es wurde eine Konfigurationseinstellung eingeführt durch die die Fremdsachnummer aus PIA-Segmenten ausgelesen werden kann (D10A)

Warenausgang
BEHOBEN 191 HANA Die Packmittelbuchung scheitert ohne Fehlermeldung

Revision 17 (v.4.2.17.0 am 08.09.2022)

RECOMMENDED FP: 2202

Bestellung
BEHOBEN 172 Beim Öffnen des Formulars ist der Reiter ‘Inhalt’ leer

DFÜ-Mapping
BEHOBEN 175 Für Steuergruppen in Rechnungen wird ein falscher Steuerbetrag ausgewiesen

MRP-Übernahme (Produktion)
BEHOBEN 186 HANA Abfragefehler beim Berechnen

Warenausgang
BEHOBEN 171 Bei vollständiger Zuweisung von VDA zu MHU werden unter Umständen nur die Positionen aber nicht der Kopf freigegeben
GEÄNDERT Die Reservierung von Rechnungsnummern kann nun nur noch einmalig pro Warenausgang erfolgen

Revision 16 Patch 1 (v.4.2.16.1 am 11.08.2022)

DELJIT
BEHOBEN 170 Release-Nummer aus RFF+RE wird nicht als Material Handling Code verwendet (D04B)

DFÜ-Mapping
BEHOBEN 159 Für Rechnungspositionen wird ein falscher Steuerbetrag ausgewiesen

Revision 16 (v.4.2.16.0 am 28.07.2022)

RECOMMENDED FP: 2202

DELFOR
GEÄNDERT Es wurden die Wirtgen Guidelines 1.0eng implementiert (D96A)

Warenausgang
BEHOBEN 78 Seltener Fall bei dem eine doppelte Packmittelbuchung möglich ist
GEÄNDERT Bereits ausgewählte Chargen werden in der Chargenauswahl nun nicht mehr aufgelistet

Wareneingang
BEHOBEN 158 Beim Laden von Wareneingängen mit zugeordneten Chargen in mindestens einer Position findet das Sperren von Positionen sowie die Aktualisierung der Buttons nicht statt

Revision 15 (v.4.2.15.0 am 21.07.2022)

RECOMMENDED FP: 2202

DESADV
GEÄNDERT Die Implementierung der Lucid Guidelines 1.10 Final wurde verfeinert (D07A)

DFÜ-Mapping
GEÄNDERT Es wurde der Pfad ‘street’ für Rechnungsaddressen eingeführt

EDIFACT
BEHOBEN 150 Auf Element D10A.ALI.4183 kann durch Mapping nicht zugegriffen
GEÄNDERT Das Segment FII wurde implementiert (D10A)

Historie (Verkauf)
BEHOBEN 141 Beim Weiterverarbeiten von eingehenden Lieferscheintransportdaten wird der Status nicht auf ‘erledigt’ gestellt

MHU
GEÄNDERT Performance-Optimierungen beim Umlagern von MHU auf Umverpackungsplätze

Revision 14 (v.4.2.14.0 am 14.07.2022)

RECOMMENDED FP: 2202

DFÜ-Mapping
BEHOBEN 135 Rechnungs-DFÜ können nicht erstellt werden bei fehlenden Address-IDs
GEÄNDERT Es wurde der Tag ‘aggregate’ eingeführt

Historie (Einkauf/Empfang)
BEHOBEN 125 Anlage von Tabellen scheitert

Serverkomponente
GEÄNDERT Während der Verbindungsinitialisierung wird nun versucht die SLD-Konfiguration zu lesen

Warenausgang
BEHOBEN 124 Beim Export von Rechnungs-DFÜ wird der Status nur in der ersten Position aktualisiert

Revision 13 (v.4.2.13.0 am 30.06.2022)

RECOMMENDED FP: 2111

DELJIT
GEÄNDERT Die von Lucid verwendete Release-Nummer wird nun im Feld für den Material Handling Code gespeichert

DESADV
GEÄNDERT Die Implementierung der Lucid Guidelines 1.10 Final wurden verfeinert (D07A)

DFÜ-Mapping
GEÄNDERT Es wurde der Tag ‘switch’ eingeführt

EDIFACT
BEHOBEN 118 Exportieren kann in leeren Dateien resultieren

Wareneingang
GEÄNDERT Verbessertes automatisches Hinzufügen von neuen Zeilen in der Chargenauswahl

Wareneingangsvorschlagassistent
GEÄNDERT Die Vorschläge werden nun über einen Link-Button anstatt durch Doppelklick geöffnet
GEÄNDERT Es wurde eine Option zur Filterung von Belegtypen eingeführt

Revision 12 (v.4.2.12.0 am 10.06.2022)

RECOMMENDED FP: 2111

DELJIT
GEÄNDERT Die Release-Nummer wird nun im Feld für den Material Handling Code gespeichert (D04B)

Geschäftspartner
BEHOBEN 117 Fehler beim Aktualisieren nach einer Neuinstallation

Versandvorschlagsassistent
BEHOBEN 103 Der Filter für das Lager wird bei Kundenaufträgen nicht korrekt angewendet

Wareneingang
GEÄNDERT Der Titel der Spalte für die Wareneingangsnummer wurde verbessert

Revision 11 (v.4.2.11.0 am 02.06.2022)

RECOMMENDED FP: 2111

DELFOR
GEÄNDERT Verbessertes Verhalten bei Nachrichten, die nur eine Kopf-Adresse enthalten (D04A)

DESADV
GEÄNDERT Guidelines von GKN in Version 01 wurden implementiert (D07A)

DFÜ-Mapping
GEÄNDERT Es wurde der Pfad ‘company.street’ eingeführt

ORDRSP
GEÄNDERT Verbessertes Verhalten bei der mehrfachen Übermittlung des gleichen Artikels innerhalb einer Nachricht

Revision 10 Patch 1 (v.4.2.10.1 am 23.05.2022)

Wareneingang
BEHOBEN 98 Die Freigabe löst eine DocumentDoesNotExist-Ausnahme aus

Revision 10 (v.4.2.10.0 am 19.05.2022)

RECOMMENDED FP: 2111

DELFOR
GEÄNDERT Guidelines von Lucid in Version 1.3 wurden implementiert (D04A)

DESADV
NEU Erstellung von Wareneingängen basierend auf eingehenden Nachrichten (D96A)

Revision 9 (v.4.2.9.0 am 05.05.2022)

RECOMMENDED FP: 2111

DFÜ-Mapping
BEHOBEN 7 Das UNB-Segment unterstützt bei Verwendung von Syntax-Version 4 keine Formate mit mehr als 6 Zeichen
GEÄNDERT Bei Packstücken im Warenausgang wurde für das Feld ‘markingType’ der gültige Wert ‘mixed’ eingeführt
GEÄNDERT Service-Zeichen bei EDIFACT sind nun konfigurierbar
GEÄNDERT Die Lieferadresse bei Bestellungen enthält nun die Felder ‘address2’, ‘address3’, ‘code’, ‘street’
GEÄNDERT Bestellungen enthalten nun das Feld ‘paymentAddress’
GEÄNDERT Die Lieferadresse bei Kundenaufträgen enthält nun die Felder ‘address2’, ‘address3’, ‘code’, ‘street’
GEÄNDERT Kundenaufträge enthalten nun das Feld ‘paymentAddress’
GEÄNDERT Für Positionen von Kundenaufträgen und Bestellungen wurde das Feld ‘unitOfMeasurement’ eingeführt

ORDCHG
GEÄNDERT Die Mengeneinheit aus PRI-Segmenten wird nun in den Positionen der Kundenaufträge verwendet (D10A)

ORDERS
GEÄNDERT Preisinformationen werden nun auch aus PRI+CAL-Segmenten übernommen (D10A)
GEÄNDERT Versandadressen werden nun auch aus NAD+CU-Segmenten übernommen (D10A)
GEÄNDERT Die Mengeneinheit aus PRI-Segmenten wird nun in den Positionen der Kundenaufträge verwendet (D10A)

Warenausgang
BEHOBEN 87 Mehrstufiges Umverpacken kann zu falschen Referenzmengen führen

Revision 8 Patch 2 (v.4.2.8.2 am 21.04.2022)

Mapping
BEHOBEN 47 Serialisierung schlägt bei Marketing-Dokumenten fehl, die einen Belegeigentümer ohne zugewiesene Abteilung haben

Revision 8 Patch 1 (v.4.2.8.1 am 12.04.2022)

Allgemein
BEHOBEN 79 HANA Abfragefehler beim Abrufen von Firmeneinstellungen

Partnerauftrag
BEHOBEN 45 Einteilungen werden beim Sortieren dupliziert wenn mindestens ein Feld einer Einteilung einen unzulässigen Wert enthält

Revision 8 (v.4.2.8.0 am 07.04.2022)

RECOMMENDED FP: 2111

Abruf
BEHOBEN 20 Beim manuellen Anlegen wird keine Maschine eingetragen

DESADV
GEÄNDERT In Nachrichten an ‘LUCID’ erhält nun jedes Packstück auf oberster Ebene der Packhierarchie ein eigenes CPS-Segment (D07A)

MHU
NEU Mehrfachreservierung für Produktion

Platz
GEÄNDERT Beim Aktivieren und Deaktivieren wird der Kopfstatus nun auf den höchsten Status aller Referenzen gesetzt

Warenausgang
GEÄNDERT Positionstexte können nun auch bei manuellem Anlegen von Warenausgängen in die Bemerkung übernommen werden

Revision 7 Patch 1 (v.4.2.7.1 am 25.03.2022)

Prognosen
BEHOBEN 63 Die Erstellung scheitert wenn mindestens eine relevante Einteilung ohne Artikelnummer existiert

Revision 7 (v.4.2.7.0 am 24.03.2022)

RECOMMENDED FP: 2111

DELFOR
GEÄNDERT Es können nun Nachrichten ohne Lieferscheinnummer im RFF+AAU-Segment verarbeitet werden (D04A)

DFÜ
BEHOBEN 57 Es ist nicht möglich DFÜ-Dateien ohne Zeilenumbrüche zu erstellen

FZ-Berechnung
BEHOBEN 59 Die Änderungen an den Partneraufträgen werden nicht gespeichert

Revision 6 (v.4.2.6.0 am 11.03.2022)

RECOMMENDED FP: 2111

Platz
NEU Aktivierung und Deaktivierung von zugeordneten Belegen auf Arbeitsplätzen

Revision 5 (v.4.2.5.0 am 24.02.2022)

RECOMMENDED FP: 2111

Historie (Einkauf/Empfang)
BEHOBEN 36 Das Benutzerobjekt wird während Neuinstallationen nicht korrekt angelegt

INVOIC
GEÄNDERT Guidelines von Siemens in Version 8.1 wurden implementiert (D10A)

ORDCHG
GEÄNDERT Guidelines von Siemens in Version 9.0 wurden implementiert (D10A)

ORDERS
GEÄNDERT Guidelines von Siemens in Version 9.1 wurden implementiert (D10A)

ORDRSP
GEÄNDERT Guidelines von Siemens in Version 5.0 wurden implementiert (D10A)

Produktionsmodul
GEÄNDERT Einführung des Hochpräzisionsmengensystems für Materialien zur Abbildung von Mengen, die kleiner sind als durch die Dezimalstelleneinstellung darstellbar

Übertragung (Einkauf/Empfang)
BEHOBEN 36 Das Benutzerobjekt wird während Neuinstallationen nicht korrekt angelegt

Versandvorschlag
BEHOBEN 37 Warenausgangspositionen, die durch einen Versandvorschlag entstehen, enthalten unter Umständen keine Abrufnummer

Revision 4 Patch 1 (v.4.2.4.1 am 07.02.2022)

DESADV
BEHOBEN Bei Regelsatz ‘PORSCHE’ wird bei vereinfachten Packstrukturen nicht der Marking Type Code ‘1J’ verwendet (D07A)

Scanner
BEHOBEN 32 Login ist nicht möglich

Serverkomponente
BEHOBEN 33 Die Serverkomponente kann nicht auf die Konfiguration zugreifen

Revision 4 (v.4.2.4.0 am 07.02.2022)

RECOMMENDED FP: 2111

DESADV
GEÄNDERT Bei Regelsatz ‘PORSCHE’ wird bei vereinfachten Packstrukturen nun der Marking Type Code ‘1J’ verwendet (D07A)

Versandvorschlag
BEHOBEN 30 Fehler beim Erstellen von Versandvorschlag: Cannot set property Incoterm to the value of field U_Incoterm [Transformation failed]

Revision 3 (v.4.2.3.0 am 27.01.2022)

RECOMMENDED FP: 2111

DELFOR
GEÄNDERT LOC+7 wird bei Regelsätzen ‘BMW’ und ‘PORSCHE’ nun als Lagerort Kunde übernommen (D04A)

DFÜ-Mapping
GEÄNDERT Bei Kundenaufträgen enthält der Pfad ‘document’ nun das Feld ‘number’

MHU
BEHOBEN 2087 Die Umlagerung auf einen Arbeitsplatz kann fehlschlagen obwohl die MHU im Arbeitsvorrat Produktion für den Platz angezeigt wird

Warenausgang
GEÄNDERT Beim Erstellen können nun Texte aus Partneraufträgen als Liste mit einzigartigen Werten in die Bemerkung übernommen werden

Revision 2 (v.4.2.2.0 am 13.01.2022)

RECOMMENDED FP: 2105 HOTFIX1

Arbeitsvorrat Produktion
BEHOBEN 2074 Der Arbeitsvorrat enthält Positionen mit gesperrtem Material

DFÜ-Mapping
BEHOBEN Manche Elemente haben eine ungültige Strukturdefinition (D10A)
GEÄNDERT Die Anlieferadresse bei Warenausgangspositionen enthält nun die Felder address2, address3, street
GEÄNDERT Die Warenausgangsposition enthält nun das Feld payTo
GEÄNDERT Packstück und Hilfspackstück enthalten nun das Feld transmit

EDIFACT
BEHOBEN LIN-Segment hat falsche Strukturdefinition (D07A, D10A)

Historie (Einkauf/Empfang)
BEHOBEN 2079 Eine manuelle Weiterverarbeitung von Bestellbestätigungen ist nicht möglich
GEÄNDERT Das Formular enhält nun einen Button zum manuellen Abschließen

Partnerauftrag
NEU Es kann nun pro Partnerauftrag ein Standard-Incoterm gepflegt werden

Produktionsvorschlag
BEHOBEN 2073 Information über Materialaktivität wird beim Erstellen von Abrufen nicht aus dem Produktionsrahmen übernommen

Revision 1 (v.4.2.1.0 am 16.12.2021)

RECOMMENDED FP: 2105 HOTFIX1

Abruf
BEHOBEN 2055 Spalte für nicht existierendes Feld in Matrix mit Material

DESADV
GEÄNDERT NAD+MI und NAD+ST-Segmente enthalten für Regelsätze beginnend mit ‘MAGNA’ nun 16 als verantwortliche Stelle für Code-Pflege (D97A)
GEÄNDERT GIR-Segmente enthalten bei Regelsatz ‘LUCID’ nun auch die Abschlussbestellposition (D07A)

Historie (Einkauf/Empfang)
GEÄNDERT Die Schlüsselfelder in den Positionen sind nun editierbar

Warenausgang
NEU Formularelement für manuelles Einstellen des Zollstatus

Patch 1 (v.4.2.0.1 am 02.12.2021)

Warenausgang
BEHOBEN 2069 Unspezifische Fehlermeldung während der Freigabe falls ein MHU nicht geladen werden kann
BEHOBEN 1072 Die Preisermittlung wird nur während der Berechnung aber nicht während der Freigabe durchgeführt
BEHOBEN 2048 Bei der Belegerstellung werden Intrastat-Felder gefüllt wenn Intrastat nicht aktiv ist

Initial Version (v.4.2.0.0 am 26.11.2021)

RECOMMENDED FP: 2105 HOTFIX1

MHU
BEHOBEN 2044 Beim Bewegen auf Arbeitsplatz werden in der MHU unter Zuordnung die Produktionsfelder Auftrag und Rahmen gefüllt und beim Fortbewegen gelöscht
GEÄNDERT Reservierungssystem wurde bis Fertigstellung deaktiviert

Platz
BEHOBEN 2047 Der Status in Referenzen zu Abrufen wird nicht korrekt aktualisiert wenn diese vollständig bereitgestellt sind und beas verwendet wird

Produktionsrahmen
BEHOBEN 2045 Der offene Abruf wird nicht reduziert wenn ein Abruf gelöscht wird

Preview 5 (pre.4.2.5 am 25.11.2021)

Diese Version führt Änderungen an der Datenbankstruktur durch

ORDERS
NEU Möglichkeit Nachrichten im Einkauf zu versenden (D96A)

ORDRSP
NEU Möglichkeit Nahchrichten im Einkauf zu empfangen und zu verarbeiten (D96A)

Partnerauftrag
BEHOBEN 2056 HANA Die FZ-Berechnung scheitert wenn beas genutzt wird und die Plus-Minus-Tage Produktion nicht 0 sind

Partnerbestellung
BEHOBEN 2054 Beim Laden von Daten werden keine Gewichte geladen

Preview 4 (pre.4.2.4 am 18.11.2021)

Diese Version führt Änderungen an der Datenbankstruktur durch

Abruf
NEU Start- und Endzeitpunkt die bei Aktivierung bzw. vollständiger Rückmeldung automatisch gesetzt werden
BEHOBEN Neu angelegte Abrufe sind unter Umständen mit dem falschen beas-Fertigungsauftrag verknüpft
BEHOBEN 2043 Es kann vorkommen, dass bei einer Rückmeldung im Arbeitsplatz die falsche Referenz gelöscht wird
GEÄNDERT Bei Materialantransport wird der Status nun auf ‘freigegeben’ gestellt falls das Material für alle Positionen vollständig bereitgestellt ist
GEÄNDERT Bei Materialabtransport wird der Status ‘freigegeben’ zurückgenommen falls das Material nicht mehr für alle Positionen vollständig bereitgestellt ist

MHU
GEÄNDERT Automatische Reservierung für Abruf bei Antransport und Löschung der Reservierung bei Abtransport

Partnerauftrag
BEHOBEN 2040 Im Historienabgleich werden Abrufdatum/-menge alt sowie die Veränderung nicht korrekt angezeigt

Platz
GEÄNDERT Referenzierte Abrufe, die sich in Vorbereitung befinden, können nun aktiviert werden
GEÄNDERT Der Status referenzierter Abrufe wird bei vollständig bereitgestelltem Material nun automatisch auf ‘vorbereitet’ gestellt

Preview 3 (pre.4.2.3 am 04.11.2021)

Diese Version führt Änderungen an der Datenbankstruktur durch

Arbeitsvorrat Produktion
GEÄNDERT Abrufe, für die keine MHU zur Verfügung stehen, werden nun mit angezeigt

DESADV
GEÄNDERT Implementierung der Lucid Guidelines in Version 1.10 Final (D07A)

DFÜ-Übertragung (Verkauf/Versand)
BEHOBEN Das Feld für den Geschäftsprozess enthält keinen Eintrag für Bestellantwort

Geschäftspartner
BEHOBEN 2004 Wenn ein Validierungsprotokoll angezeigt wird reagiert das Hauptformular nicht mehr

Hilfszentrale
GEÄNDERT Der Button zum Anlegen eines Tickets öffnet nun die neue Support-URL

Historie (Verkauf)
GEÄNDERT Wenn beim Weiterverarbeiten von Lieferabrufdaten die Adressdaten nicht übereinstimmen wird dies nun als Nachricht im Protokoll angezeigt

INVOIC
BEHOBEN 2039 In Nachrichten an ‘VW’ wird in NAD+SE-Segmenten ein falscher Code für die verantwortliche Stelle für die Codepflege verwendet (D07A)

Konfiguration
BEHOBEN Keine Einstellung ersetzt Schalter ‘RFF_ACI_ONCE’

Mapping
GEÄNDERT Fehlende Übersetzungen für das Mapping-Formular ergänzt

Platz
GEÄNDERT Referenzstatus ‘vorbereitet’ wurde eingeführt
GEÄNDERT Wenn ein Produktionsabruf angelegt wird erhält der Referenzeintrag nun direkt den Status ‘in Vorbereitung’

Produktionsabruf
GEÄNDERT Abrufe werden nun automatisch geschlossen wenn durch eine Rückmeldung die letzte unfertige Position abgeschlossen wird
GEÄNDERT Abrufe werden nun automatisch im verknüpften Arbeitsplatz deaktiviert wenn durch eine Rückmeldung die letzte unfertige Position abgeschlossen wird

Produktionsrahmen
BEHOBEN beas-Stücklisten werden in ungekoppelten Aufträgen nicht geladen
BEHOBEN Bestandteile von beas-Stücklisten sind in ungekoppelten Aufträgen standardmäßig nicht aktiv

Warenausgang
BEHOBEN 2038 Das Anlegen von Lieferscheinen schlägt fehl wenn dabei ein Incoterm-Feld mit einem zu langen Wert belegt werden soll

Preview 2 (pre.4.2.2 am 20.10.2021)

Diese Version führt Änderungen an der Datenbankstruktur durch

Allgemein
BEHOBEN Einstellungen vom Typ ‘Memo’ werden nicht korrekt ausgelesen

DELJIT
GEÄNDERT Implementierung der Lucid Guidelines in Version 1.7 (D04B)

Historie Liste (Verkauf)
GEÄNDERT Es gibt nun getrennte Listen für Vertrieb und Buchhaltung

Kundenauftrag
BEHOBEN 2037 Beim Öffnen des Formulars ist der Reiter ‘Inhalt’ leer

Mapping
GEÄNDERT Es wurde ein zusätzlicher Pfad für Kundenauftragspositionen hinzugefügt

Preview 1 (pre.4.2.1 am 07.10.2021)

Diese Version führt Änderungen an der Datenbankstruktur durch

Initiale Version

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Kunden-Support

Kommentar senden