Update 23 Patch 8 (v.3.5.23.8 am 18.11.2021)
Arbeitsvorrat Umverpackung
BEHOBEN 2020 Bei der Ermittlung verfügbarer MHU wird beim Abgleich der Artikelnummer die Groß- & Kleinschreibung nicht ignoriert
INVOIC
BEHOBEN 2039 In Nachrichten an ‘VW’ wird in NAD+SE-Segmenten ein falscher Code für die verantwortliche Stelle für die Codepflege verwendet (D07A)
Produktionsrahmen
BEHOBEN beas-Stücklisten werden in ungekoppelten Aufträgen nicht geladen
BEHOBEN Bestandteile von beas-Stücklisten sind in ungekoppelten Aufträgen standardmäßig nicht aktiv
Warenausgang
BEHOBEN 2038 Das Anlegen von Lieferscheinen schlägt fehl wenn dabei ein Incoterm-Feld mit einem zu langen Wert belegt werden soll
Update 23 Patch 7 (v.3.5.23.7 am 23.09.2021)
EDIFACT
BEHOBEN 2015 Fehlerhafte Struktur für Element C019 in Release D07A
Update 23 Patch 6 (v.3.5.23.6 am 09.09.2021)
EDIFACT
BEHOBEN Fehlerhafte Struktur für Segment BGM in Release D96A
BEHOBEN Fehlerhafte Struktur für Segment RFF in Release D96A
BEHOBEN Fehlerhafte Struktur für Segment IMD in Release D96A
BEHOBEN Fehlerhafte Struktur für Segment PYT in Release D07A
Update 23 Patch 5 (v.3.5.23.5 am 05.08.2021)
Allgemein
BEHOBEN 2006 In Cloud-Umgebungen werden die Formulare unter Umständen nicht korrekt angezeigt
Update 23 Patch 4 (v.3.5.23.4 am 29.07.2021)
EDIFACT
BEHOBEN 1997 Die Zeitangabe aus Datumssegmenten für Bedarfe mit Format 203 wird nicht verwendet
Geschäftspartner
BEHOBEN 2001 Prüfung auf ‘Vergleich Historie’ im Kundenstamm wird durchgeführt wenn keine Normen eingestellt sind
Historie (Verkauf/Empfang)
BEHOBEN 2005 Es werden nicht immer alle vorhandenen Feinabruf-Einteilungen genullt bzw. gelöscht
Update 23 Patch 3 (v.3.5.23.3 am 15.07.2021)
EDIFACT
BEHOBEN 1982 Segment TDT nutzt falsches Element an Stelle von C001 (D07A)
Historie (Einkauf/Empfang)
BEHOBEN 1988 Bei wiederholtem Vorgang 40 für die gleiche Historie wird die Wareneingangsnummer bei erledigten Positionen überschrieben
Wareneingang
BEHOBEN 1992 Die Auswahllisten für Lagerort Artikel und Lagerort Artikel Umbuchung funktionieren nicht
Update 23 Patch 2 (v.3.5.23.2 am 01.07.2021)
Allgemein
BEHOBEN 1974 Fälle bei denen eine Meldung ähnlich zu ‘sql syntax error: incorrect syntax near “@itemCode”’ im Log auftritt
EDIFACT
BEHOBEN 1965 Einige Elemente können keine Festwerte aus DFÜ-Definitionen verwenden
Warenausgang
BEHOBEN 1973 Sammelrechnung kann nicht für Kunden erstellt werden, die alle Währungen nutzen
Update 23 Patch 1 (v.3.5.23.1 am 27.05.2021)
Arbeitsvorrat Umverpackung
BEHOBEN 1951 Vorgeschlagene MHU verschwinden nachdem “MHU aus Umverpackung” ausgeführt wird
INVOIC
BEHOBEN 1946 Die Nachrichtenerstellung kann fehlschlagen wenn im Partnerauftrag kein Sachbearbeiter ausgewählt ist (D07A)
Update 23 (v.3.5.23.0 am 12.05.2021)
DESADV
BEHOBEN 1942 Innere Packstücke können bei Angabe in GIN+AW-Segmenten einen falschen Marking Type Code enthalten (D07A)
GEÄNDERT Guidelines von Magna Steyr implementiert (D97A)
Warenausgang
BEHOBEN 1933 Beim Klick auf Abbrechen im Misch-Formular werden Berechnungen durchgeführt
Update 22 (v.3.5.22.0 am 06.05.2021)
Ausgangsrechnung
BEHOBEN 1941 HANA Der Massenversand per DFÜ funktioniert nicht
MHU
BEHOBEN 1934 Gebinde können nicht auf einen Umverpackungslatz umgelagert werden obwohl eines der enthaltenen Einzel dafür qualifiziert ist
Platz
BEHOBEN 1804 Erstmals verknüpfte Belege haben nicht den Status ‘In Vorbereitung’
Server Service
BEHOBEN 1935 Chargenzuweisung kann nicht durchgeführt werden
Update 21 (v.3.5.21.0 am 29.04.2021)
Arbeitsvorrat Umverpackung
BEHOBEN Inkonsistente Sortierung der MHU
Ausgangsrechnung
GEÄNDERT Beim Versenden von DFÜ-Daten können nun auch alle anderen offenen Rechnungen des selben Kunden versendet werden
MHU
BEHOBEN 1934 Gebinde können nicht auf einen Umverpackungslatz umgelagert werden obwohl eines der enthaltenen Einzel dafür qualifiziert ist
Update 20 Patch 1 (v.3.5.20.1 am 22.04.2021)
MRP-Übernahme (Einkauf)
BEHOBEN 1915 Die MRP-Übernahme kann gestartet werden während der MRP-Lauf aktiv ist
Warenausgang
BEHOBEN 1924 Die Chargenauswahl kann unter Umständen komplett leer bleiben
BEHOBEN 1925 Bei der Chargenzuordnung werden Chargen unter Umständen fälschlicherweise als überbelegt ausgewiesen
Update 20 (v.3.5.20.0 am 15.04.2021)
Ausgangsrechnung
BEHOBEN 1880 Beim Erstellen von DFÜ-Daten wird kein Warenausgang angelegt
DELFOR
GEÄNDERT Es wird nun Release D98B unterstützt
Geschäftspartner
BEHOBEN Felder überlappen bei der Adressverifizierung
Partnerauftrag
GEÄNDERT PUS-Nummer wird nun bei der Weiterverarbeitung von produktionssynchronen Abrufen aus der Historie in den Partnerauftrag übertragen
Warenausgang
BEHOBEN 1911 Reservierte Mengen werden bei der Ermittlung der verfügbaren Menge nicht berücksichtigt
Update 19 (v.3.5.19.0 am 08.04.2021)
Abruf
BEHOBEN 1811 Bei Rückmeldung wird die Produktionsfortschrittszahl in Produktionsrahmen nicht fortgezählt
BEHOBEN Nach Änderung der zu produzierenden Menge wird die offene Abrufmenge im Produktionsrahmen nicht aktualisiert
Produktionsrahmen
BEHOBEN Die Übersicht der offenen Abrufmenge zeigt falsche Mengen
Server Service
GEÄNDERT Chargenzuweisung zu Warenausgängen ist nun über den Server Service möglich
Warenausgang
GEÄNDERT Reservierte Chargenmengen werden nun bei der Ermittlung der verfügbaren Chargenmenge berücksichtigt
Update 18 (v.3.5.18.0 am 25.02.2021)
DELJIT
GEÄNDERT Es wird nun Release D18A unterstützt
Update 17 (v.3.5.17.0 am 18.02.2021)
Allgemein
BEHOBEN 1898 Falsche oder fehlende französische Übersetzungen (hauptsächlich im Geschäftspartner-Formular)
MHU aus Produktion
BEHOBEN 1894 Fälle bei denen die Erstellung der MHU ohne Meldung abbricht wenn die Packmitteldefinition im Abruf ungültig ist
Produktionsvorschlag
GEÄNDERT Falls beas aktiv ist wird bei der Anlage eines Produktionsabrufs auch noch ein beas Fertigungsauftrag erstellt und mit dem Abruf verknüpft
Update 16 Patch 1 (v.3.5.16.1 am 11.02.2021)
Warenausgang
BEHOBEN 1883 Chargenzuweisung über den AutomotiveService resultiert in Fehlermeldung ‘Illegal value entered’
Update 16 (v.3.5.16.0 am 04.02.2021)
INVOIC
GEÄNDERT DTM+1, 137 können nun das Buchungsdatum verwenden; DTM+171 kann nun das Belegdatum verwenden (D07A)
Update 15 (v.3.5.15.0 am 28.01.2021)
Arbeitsvorrat Umverpackung
GEÄNDERT Der Arbeitsvorrat Umverpackung unterstützt nun mehrere aktive Warenausgänge pro Umverpackungsplatz gleichzeitig
DELFOR
BEHOBEN 1806 Der Weiterverarbeitungsprozess bricht ab wenn DTM-Segmente mit Verwendung ‘51’ ausschließlich ‘0’-Zeichen enthalten (D04A)
MHU
BEHOBEN 1886 SQL Umlagerungen auf Arbeitsplätze sind nicht möglich
GEÄNDERT Es ist nun möglich Gebinde an einen Umverpackungsplatz umzulagern wenn mindestens ein enthaltenes Einzel Teil des Arbeitsvorrat Umverpackung ist
Partnerauftrag
GEÄNDERT Es ist nun möglich die Währung, die bei der Erstellung der Belege über den Warenausgang verwendet wird, über ein Feld im Partnerauftrag anzupassen
Update 14 Patch 3 (v.3.5.14.3 am 21.01.2021)
Abruf
BEHOBEN 1831 Beim Rückmelden wird im Produktionsrahmen die produzierte Menge nicht erhöht
Allgemein
BEHOBEN 1878 Der Hauptmenüeintrag für das Partnerauftrag-Formular hat in der französichen Lokalisierung eine falsche Beschriftung
Ausgangsrechnung
BEHOBEN 1880 Fehler, die beim Aktualisieren der Lieferscheinnummer während der Erstellung von Rechnungs-DFÜ auftreten, werden nicht angezeigt
DESADV
BEHOBEN 1877 Bei Übertragungen für Regelsatz ‘ZF’ wird nicht pro Ladeeinheit eine eigene SG13 mit nur einem GIN+ML erstellt (D07A)
Wareneingang
BEHOBEN 1862 Die Anfrage zur Bestandsumlagerung für Transit kann nicht angelegt werden wenn die Lieferantenreferenznummer länger als 8 Zeichen ist
Update 14 Patch 2 (v.3.5.14.2 am 14.01.2021)
Ausgangsrechnung
BEHOBEN 1880 Fehler, die beim Aktualisieren der Warenausgangsnummer während der Erstellung von Rechnungs-DFÜ auftreten, werden nicht angezeigt
INVOIC
BEHOBEN 1845 Vorangestellte ‘~’ Zeichen bei Fremdsachnummern werden bei Verwendung in LIN-Segmenten nicht entfernt (D07A)
Wareneingang
BEHOBEN 1863 Die Prüfung auf leere Lieferantenreferenznummer wird nicht durchgeführt wenn der Wareneingang über den Wareneingangsvorschlag erstellt wurde
WE-Vorschlagsassistent
BEHOBEN 1858 Einzelbestellungen werden nicht korrekt nach Sachbearbeiter gefiltert
Update 14 Patch 1 (v.3.5.14.1 am 22.12.2020)
INVOIC
BEHOBEN 1861 CTA und COM-Segmente für den Verkäufer werden nicht in Nachrichten übermittelt, die direkt aus einer Rechnung heraus erstellt werden (D07A)
Partnerauftrag
BEHOBEN 1848 HANA Die Verwendung von Partneraufträgen vom Typ Beistellung ist nicht möglich
Update 14 (v.3.5.14.0 am 17.12.2020)
Abruf
BEHOBEN 1805 In der Auswahl von beas-Fertigungsaufträgen werden auch nicht offene mit aufgelistet
Allgemein
NEU Französische Übersetzungen
DESADV
BEHOBEN 1841 Das RFF+AXA-Segment enthält die interne statt der externen DFÜ-Nummer (D07A)
GEÄNDERT Übertragungen für Regelsatz ‘ZF’ enthalten nun nur noch eine Nachricht (D07A)
Wareneingang
BEHOBEN 1853 Formulareinstellungen können nicht gespeichert werden
Update 13 Patch 2 (v.3.5.13.2 am 10.12.2020)
Warenausgang
BEHOBEN 1830 Nach Auswahl einer Einteilung kann es vorkommen, dass mehrere DFÜ-Nummern gleichzeitig gesetzt sind
Update 13 Patch 1 (v.3.5.13.1 am 26.11.2020)
MHU
BEHOBEN 1828 Die Standardfreigabe nimmt MHU, die nicht auf einem Eingangsplatz liegen, in Prüfliste auf
Update 13 (v.3.5.13.0 am 19.11.2020)
Produktionsrahmen
GEÄNDERT Es ist nun möglich in Koppel-Produktionsrahmen einen Artikel auszuwählen
Warenausgang
BEHOBEN 1829 Bei der Freigabe werden Preise nicht validiert
Update 12 Patch 1 (v.3.5.12.1 am 06.11.2020)
Warenausgang
BEHOBEN 1827 Preisermittlung schlägt bei Standard-Kundenaufträgen fehl
Update 12 (v.3.5.12.0 am 05.11.2020)
DESADV
GEÄNDERT Guidelines von Porsche ‘VDA 4987 T2 Lieferavis VDA 2.2 PAG 1.1’ implementiert (D07A)
Update 11 Patch 2 (v.3.5.11.2 am 29.10.2020)
Warenausgang
BEHOBEN 1796 Das Erstellen von Test-INVOIC-Nachrichten kann beim NAD+SF-Segment abbrechen wenn die Firmendetails noch nie aktualisiert wurden
Versandvorschlag
BEHOBEN 1795 Das Erstellen von Warenausgängen schlägt fehl wenn die Geschäftspartner-Erweiterung noch nicht existiert
DFÜ-Topf (Verkauf)
BEHOBEN 1801 Abbruch bei Weiterverarbeitung führt zu Korruption von Historien-Status der zuletzt angelegten Historie
Update 11 Patch 1 (v.3.5.11.1 am 22.10.2020)
DESADV
BEHOBEN 1793 GIR+4-Segmente werden auch dann übermittelt wenn sie keine Nutzdaten enthalten (D07A)
Produktionsrahmen
BEHOBEN 1789 Material wird nicht in neu angelegte Produktionsrahmen geladen wenn ‘beas nutzen’ in der Konfiguration aktiv ist
Update 11 (v.3.5.11.0 am 15.10.2020)
Allgemein
BEHOBEN 1783 Das Setup versucht manche Tabellen zweifach anzulegen
DELJIT
GEÄNDERT Guidelines von Faurecia implementiert (D96A)
MHU Statusaktualisierung
BEHOBEN 1788 Die Freigabe kann scheitern wenn die Konfigurationsoption ‘beas nutzen’ aktiviert ist
Warenausgang
NEU Zollrechnung
Update 10 (v.3.5.10.0 am 01.10.2020)
INVOIC
GEÄNDERT Es ist nun möglich Nachrichten ohne Werk im NAD+ST-Segment zu verarbeiten (D07A)
GEÄNDERT Es ist nun möglich Nachrichten ohne Abladestelle im LOC+11-Segment zu verarbeiten (D07A)
Wareneingang
BEHOBEN 1769 Änderungen an Lieferantenreferenzen werden nicht in Bestellungen übernommen
WE-Vorschlagsassistent
BEHOBEN 1770 HANA Das Erstellen von Wareneingangsvorschlägen scheitert wenn ‘beas benutzen’ in der Konfiguration aktiv ist
Update 9 (v.3.5.9.0 am 22.09.2020)
DESADV
BEHOBEN 1766 Gewichte in MEA-Segmenten werden nicht wie von der UNECE empfohlen standardmäßig mit 3 Nachkommastellen angezeigt (D96A)
GEÄNDERT Übertragungen für Regelsatz ‘JCI’ enthalten nun nur jeweils eine Nachricht (D96A)
MHU
BEHOBEN Packmittelbuchung wird bei Bewegung nicht durchgeführt
Update 8 Patch 1 (v.3.5.8.1 am 14.09.2020)
MHU
BEHOBEN 1710 Fehlermeldung falls eine Ursprungs-MHU beim Umverpacken archiviert wurde
BEHOBEN 1710 Vollständig verpackte Lieferscheine werden im Arbeitsvorrat Umverpackung einbezogen
BEHOBEN 1710 Fehlermeldungen wurden nicht ausgegeben, wenn die Umbuchung auf einen anderen Platz fehlgeschlagen ist
BEHOBEN 1541 Fehlermeldungen fehlen und Meldung Vorgang wurde abgeschlossen, obwohl MHU nicht auf anderen Platz umgebucht werden konnte
Produktionsabruf
BEHOBEN 1744 Bei Änderung der Einsatzmenge oder der zu fertigenden Menge wird die Menge nicht aktualisiert
Warenausgang
BEHOBEN 1742 Beim Entfernen von Warenausgängen, für die bei der Anlage Kundenaufträge erstellt worden sind, wird nur der Kundenauftrag der ersten Position storniert
Update 8 (v.3.5.8.0 am 03.09.2020)
DESADV
BEHOBEN 1733 Gewichte in MEA-Segmenten werden nicht wie von der UNECE empfohlen standardmäßig mit 3 Nachkommastellen angezeigt (D07A)
GEÄNDERT Verbesserungen bei der Implementierung der Guidelines ZF Global DESADV VDA 4987 v.1.3.3 (D07A)
MHU
BEHOBEN 1710 HANA Der Umverpackungsvorrat wird sporadisch nicht angezeigt
GEÄNDERT Bei der Umverpackung werden MHU nun nach bis zu 3 Umverpackvorgängen als zu einem Wareneingang zugehörig erkannt
Warenausgang
BEHOBEN 1732 Beim manuellen Hinzufügen von leeren Packstücken beim Mischen kann es vorkommen, dass Packstücke anderer Lieferscheine im Ziel-Gebinde als Vorlage genutzt werden
Update 7 Patch 1 (v.3.5.7.1 am 14.08.2020)
Allgemein
BEHOBEN 1717 Es kann passieren, dass die Menüs nicht vorhanden sind, wenn ein Feature in den allgemeinen Einstellungen deaktiviert ist
Versandvorschlag
BEHOBEN 1719 HANA Abfrage-Fehler beim Erstellen von Zeitscheiben-Versandvorschlägen
Update 7 (v.3.5.7.0 am 13.08.2020)
Historie (Verkauf)
BEHOBEN 1681 Die Verbrauchsstelle aus produktionssynchronen Abrufen wird nicht in Partneraufträge übernommen
MHU
GEÄNDERT Beim Umverpacken können nun auch MHU verwendet werden, die aus dem gleichen Wareneingang wie die vorgeschlagene MHU stammen
Update 6 Patch 1 (v.3.5.6.1 am 31.07.2020)
Warenausgang
BEHOBEN 1699 Verknüpfte MHU werden nicht automatisch archiviert wenn bei dem zugehörigen Packstück das Übertragungskennzeichen nicht gesetzt ist
Update 6 (v.3.5.6.0 am 30.07.2020)
INVOIC
GEÄNDERT Guidelines von ZF v.1.3.8 implementiert (D07A)
Update 5 (v.3.5.5.0 am 23.07.2020)
Historie (Verkauf)
BEHOBEN 825 Beim Weiterverarbeiten von Bedarfen wird der Änderungsbenutzer nicht aktualisiert
Layouts
BEHOBEN Falsches Gewicht auf dem Speditionsauftrag
BEHOBEN Warenanhänger greifen auf nicht existierendes Feld zu
GEÄNDERT Differenzen wurden aus dem Historienlayout im Einkauf entfernt
MHU aus Wareneingang
BEHOBEN 576 Die Auswahl für Wareneingänge zeigt auch vollständig verpackte Wareneingänge
Update 4 (v.3.5.4.0 am 16.07.2020)
MHU aus Umverpackung
BEHOBEN 1249 HANA Die Auswahl von Lieferscheinnummern enthält keine Einträge
VDA
BEHOBEN 1681 Der Verwendungsort aus den Sätzen 662 und 664 wird als Material Handling Code anstatt als Verbrauchsstelle in Positionen der Verkaufs-Historie übernommen
Warenausgang
GEÄNDERT Das Lieferscheindatum wird nun in Abhängigkeit von den Standard-Belegeinstellungen geprüft
Wareneingangs-Vorschlag
BEHOBEN 1688 HANA Es ist nicht möglich Wareneingänge zu erzeugen
BEHOBEN 1134 Abweichende Mengeneinheiten von Standard-Bestellpositionen werden nicht in Wareneingänge übernommen
Update 3 Patch 4 (v.3.5.3.4 am 09.07.2020)
Abruf
BEHOBEN 762 Das Statusfeld zeigt keine Beschreibungen
Allgemein
BEHOBEN 1324 Ausnahme “Der Index war außerhalb des Arraybereichs” beim Entfernen von überflüssigen Schaltern während einer Upgrade-Routine
DELFOR
BEHOBEN QTY+3 wird als Abrufmenge interpretiert (D97A)
Geschäftspartner
BEHOBEN 1344 Die Autovervollständigung beim DFÜ-Regelsatz funktioniert nicht
Warenausgang
BEHOBEN 545 Das Feld für die Rechnungs-DFÜ-Nummer im Reiter Kommunikation hat im Englischen eine falsche Beschreibung
Wareneingang
BEHOBEN MHU werden bei nicht bestandsgeführten Artikeln geprüft und erzeugt
Wareneingangs-Vorschlag
BEHOBEN Mengeneinheit wird nur aus der Partnerbestellung gezogen und nie aus dem Artikelstamm
Update 3 Patch 3 (v.3.5.3.3 am 02.07.2020)
DESADV
BEHOBEN 1663 Der Wert in RFF+CRN-Segmenten in Nachrichten an PORSCHE wird nicht durch führende Nullen auf eine Länge von 8 Zeichen gebracht (D07A)
BEHOBEN 1666 GIN-Segmente in Nachrichten an VW und AUDI verwenden falsche Formate (D07A)
Warenausgang
BEHOBEN 1114 Übertragungskennzeichen wird bei Erstellung aus Versandvorschlag heraus nicht in die Packmitteldefinition im Warenausgang übernommen
Update 3 Patch 2 (v.3.5.3.2 am 25.06.2020)
Warenausgang
BEHOBEN 1629 Verknüpfte MHU werden beim Löschen von Packstücken nicht korrekt aktualisiert
Wareneingang
BEHOBEN Die Belegerstellung bricht mit Meldung ‘Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format’ ab wenn Positionen ohne Lieferscheinnummer vorhanden sind
BEHOBEN 1646 Die Belegerstellung bricht mit Meldung ‘Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format’ ab wenn die Lieferantenreferenz nicht nummerisch ist
Update 3 Patch 1 (v.3.5.3.1 am 18.06.2020)
DESADV
BEHOBEN 1653 Das Erstellen von Nachrichten kann mit NullReferenceException abbrechen wenn nicht an PORSCHE gesendet wird (D07A)
Update 3 (v.3.5.3.0 am 18.06.2020)
Warenausgang
GEÄNDERT Es ist nicht länger möglich einen Warenausgang über das ‘Versanddaten bearbeiten’ Formular zu löschen, zu stornieren oder abzubrechen
DESADV
GEÄNDERT Artikelbeschreibungen in IMD-Segmenten in Nachrichten an PORSCHE werden nun nach 40 Zeichen abgeschnitten (D07A)
Update 2 (v.3.5.2.0 am 12.06.2020)
DESADV
BEHOBEN 1640 Packstücke werden bei Nachrichten laut PORSCHE Guidelines nicht immer korrekt gruppiert
BEHOBEN 1641 Segmente in Segmentgruppe 17 können Daten von falschen Positionen enthalten
GEÄNDERT QTY+12-Segmente in Nachrichten an PORSCHE enthalten nun die Summe der Lieferscheinmengen aller Positionen mit der gleichen Fremdsachnummer (D07A)
GEÄNDERT RFF+ANK-Segmente nach NAD+SE-Segmenten in Nachrichten an PORSCHE können nun eine abweichende DUNS-Nummer enthalten, die über den Schalter ‘DUNS’ gesetzt werden kann (D07A)
GEÄNDERT Werte von MEA-Segmente in Nachrichten an PORSCHE, die ein Gewicht repräsentieren und einen Wert von ‘0’ enthalten, werden auf ‘1’ geändert (D07A)
Update 1 (v.3.5.1.0 am 10.06.2020)
DESADV
GEÄNDERT Guidelines VDA 4987 T2 Delivery Note VDA 2.2 PAG 1.1 von PORSCHE implementiert (D07A)
Initial Version (v.3.5.0.0 am 05.06.2020)
Identisch zu Preview 13
Preview 13 (pre.3.5.13 am 04.06.2020)
Diese Version führt Änderungen an der Datenbankstruktur durch
VDA
BEHOBEN 1624 Beim Erstellen von Lieferabrufen aus einer Einkaufshistorie können duplizierte 513 Sätze vorkommen wenn ein Artikel Rückstand oder Sofortbedarf hat
DFÜ-Regelsatz
NEU Option zur Angabe der Quelle für Adressdaten in DESADV-Nachrichten
DESADV
GEÄNDERT NAD+SE und NAD+SF-Segmente verwenden nun die im Regelsatz eingestellten Adressdaten (D07A)
Preview 12 (pre.3.5.12 am 28.05.2020)
Diese Version führt Änderungen an der Datenbankstruktur durch
Allgemein
NEU Help Center
Geschäftspartner
NEU Möglichkeit zur Anpassung der Sortierung von Warenausgangspositionen
Warenausgang
BEHOBEN GP-Sonderpreise werden bei der Erstellung von Kundenaufträgen während der Anlage eines Warenausgangs nicht gezogen
GEÄNDERT Verbesserte Performance beim Hinzufügen/Aktualisieren/Entfernen von Warenausgängen durch Optimierungen beim Aktualisieren der verknüpften Partneraufträge
Preview 11 (pre.3.5.11 am 20.05.2020)
Abruf
BEHOBEN 619 Die Option ‘Fenster sichtbar lassen’ in der Auswahlliste funktioniert nicht
DESADV
NEU Guidelines von BOSCH Version 14 implementiert (D07A)
Wareneingang
BEHOBEN 830 Kindtabelleneinträge werden nicht gelöscht wenn eine Position bei der Prüfung auf Abweichungen im Zuge der Freigabe abgelehnt wird
BEHOBEN HANA Die Bestandsprüfung während der Freigabe wird bei Positionen für EDL-Partnerbestellungen nicht durchgeführt
BEHOBEN Verschiedene Prüfungen während der Freigabe prüfen die leere Zeile was die Meldung ‘Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format.’ verursacht
BEHOBEN Leere Zeilen ohne Artikel können bei der MHU-Prüfung im Anschluss an die Freigabe zum Abbruch führen
BEHOBEN Nach dem Aktualisieren im Dialog mit Abweichungen wird der Kopfstatus nicht aktualisiert
BEHOBEN 832 Der Modus im Hauptformular bleibt nach dem Bearbeiten von Packmitteln auf ‘OK’ wenn zuvor der Dialog mit Abweichungen angezeigt wurde
Preview 10 (pre.3.5.10 am 14.05.2020)
Diese Version führt Änderungen an der Datenbankstruktur durch
Konfiguration
BEHOBEN Bei Auswahl des Typs in der Server-Konfiguration werden die Felder für Name und Aktionen nicht bei allen Optionen aktualisiert
Packstückauflösung
BEHOBEN 1613 Beim automatischen Mischen können Packstücke einer falschen Lieferscheinnummer zugewiesen werden wenn Lieferscheinpositionsnummern verwendet werden
BEHOBEN Beim automatischen Mischen werden Master-Label unter Umständen nicht als gemischt markiert wenn Lieferscheinpositionsnummern verwendet werden
Preview 9 (pre.3.5.9 am 07.05.2020)
DFÜ-Definitionen
BEHOBEN Beim Importieren und Exportieren werden Festwerte ignoriert
BEHOBEN Der Import scheitert wenn die Importdaten mit unsichtbaren Zeilenumbrüchen beginnen
Preview 8 (pre.3.5.8 am 30.04.2020)
DFÜ-Regelsatz
NEU Option zum Versand von leeren Packstücken in DESADV-Nachrichten
MHU aus Umverpackung
BEHOBEN issue 1562 Es werden keine MHU für leere Packstücke angelegt wenn die Option zur Auffüllung verwendet wird
BEHOBEN Das Erstellen der MHU schlägt fehl wenn keine Verknüpfung zu einem Warenausgang vorliegt
Warenausgang
BEHOBEN issue 1586 Beim Bearbeiten der Packmittel verlieren Trennpackstücke ihre Chargeninformationen
Preview 7 (pre.3.5.7 am 23.04.2020)
Diese Version führt Änderungen an der Datenbankstruktur durch
Abruf
BEHOBEN Die Auswahlliste für Produktionsrahmen ist leer wenn die Felder für Artikelnummer oder Artikelname gefüllt sind
INVOIC
GEÄNDERT Das Element C212 in LIN-Segmenten wird nun nur noch gefüllt wenn die Rechnungsposition eine Fremdsachnummer enthält
Partnerbestellung
NEU Prüfung auf Gleichheit von Packmittelartikeln und Kopfartikel
Server
BEHOBEN issue 1580 HANA Auf HANA-Umgebungen werden SQL-Abfragen ausgeführt
Warenausgang
BEHOBEN issue 1579 Die Inhaltsermittlung verfälscht die Lieferscheinmenge bei Positionen mit der gleichen Lieferscheinnummer
Wareneingang
NEU Prüfung auf Gleichheit von Packmittelartikeln und Kopfartikel
NEU Beim Transit wird die Lieferantenreferenznummer in die Bemerkung der Anfrage zur Bestandsumlagerung übernommen
BEHOBEN HANA Transit schlägt fehl wenn eine Position eine leere Lieferantenrefereznummer enthält
Preview 6 (pre.3.5.6 am 16.04.2020)
Abruf
BEHOBEN Das Material wird aus der Stückliste anstatt aus dem Produktionsrahmen gezogen
DESADV
GEÄNDERT Guidelines von ZF implementiert (D07A)
GEÄNDERT PAC-Segmente für innere Packstücke enthalten nach der Artikelbezeichnung des Kunden nun nicht mehr ‘IN’ in Nachrichten an ZF (D07A)
Packstückauflösung
BEHOBEN Die Auflösung schlägt nach der ersten Ebene fehl wenn mehrere Positionen die gleiche Lieferscheinnummer besitzen
Partnerbestellung
BEHOBEN Auswahl des Verwendungsschlüssels ist nicht möglich
Produktionsrahmen
BEHOBEN HANADie Verknüpfung zu offenen Abrufen im Reiter ‘FZ’ funktioniert nicht
Versandvorschlag
BEHOBEN HANAVorschläge für produktionssynchrone Abrufe können nicht erstellt werden
Warenausgang
BEHOBEN Bei gleichzeitiger Verwendung der Optionen ‘Sammelrechnung’ und ‘getrennte Rechnungs-DFÜ’ werden mehrere identische Rechnungs-DFÜ-Dateien erstellt
Preview 5 (pre.3.5.5 am 26.03.2020)
INVOIC
NEU Segmentgruppe 8 mit Bank-Details des Verkäufers (D07A)
BEHOBEN SQL Das Erstellen von Nachrichten kann wegen einem Fehler beim Abrufen von Bank-Details fehlschlagen (D07A)
BEHOBEN Das NAD+IV-Segment verwendet bei BMW-Kunden nicht den Party-Identifier ‘A1’
GEÄNDERT Segmentgruppen 8 mit Bank-Details werden nun bei allen Regelsätzen, die mit ‘BMW’ beginnen, erstellt (D07A)
Wareneingang
GEÄNDERT Die Referenznummer muss nicht mehr nummerisch sein und die Längenbegrenzung wurde von 8 auf 20 erhöht
Preview 4 (pre.3.5.4 am 19.03.2020)
Arbeitsvorrat
NEU Produktionsdatum wird angezeigt
BEHOBEN Die bereitgestellte Menge wird falsch angezeigt
DELJIT
BEHOBEN Einteilungen werden nich korrekt übernommen (D13A)
GEÄNDERT Unterscheidung zwischen Feinabrufen und Produktionssynchronen Abrufen anhand des DTM+2-Segments
GEÄNDERT Die PUS-Nummer wird nun grundsätzlich aus dem RFF+TIN-Segment gelesen (D13A)
MHU
NEU Zuordnung von MHU zu einem Produktionsabruf
BEHOBEN Link-Buttons zu Abruf, Warenausgang und Produktionsrahmen funktionieren nicht
Produktionsvorschlag
GEÄNDERT Datensätze werden nun schneller geladen
Scanner
BEHOBEN Abschließen von Produktionsabrufen funktioniert nicht
GEÄNDERT Beim Starten eines Produktionsabrufs wird der Status von “In Vorbereitung” auf “Aktiv” gesetzt
Preview 3 (pre.3.5.3 am 12.03.2020)
Diese Version führt Änderungen an der Datenbankstruktur durch
Allgemein
NEU Schichtplanung
Historie (Verkauf)
GEÄNDERT Die Historiennummer für ORDERS wird beim Erstellen von Kundenaufträgen nun auf Zeilenebene abgespeichert
MHU
BEHOBEN Manuelle Eingabe bei Platz ändern funktioniert nicht
Produktionsabruf
BEHOBEN Verlinkung zur Maschine im Reiter Maschinen funktioniert nicht
Scanner
BEHOBEN Gutteile Rückmelden funktioniert nicht
Warenausgang
GEÄNDERT Lieferscheintransportdaten können nur noch versendet werden, wenn die Transportmittelnummer gefüllt ist
Preview 2 (pre.3.5.2 am 05.03.2020)
DELFOR
BEHOBEN Adresssegmente erzeugen in der Historie falsche Einträge auf Prozessebene (D04A)
EDIFACT
BEHOBEN Segmente LIN und TDT haben falsche Struktur (D96A)
Erweiterbarkeit
NEU Automatische Packmittelauflösung bei Chargenzuweisung zu Warenausgang
Rechnung
BEHOBEN Vor dem Erstellen von DFÜ-Daten wird die Lieferscheinnummer nicht in das Feld für die externe Lieferscheinnummer übernommen
Preview 1 (pre.3.5.1 am 26.20.2020)
Diese Version führt Änderungen an der Datenbankstruktur durch
Warenausgang
NEU Zusätzliche Felder zur Verwendung in der Steuer-Erweiterung von Lieferscheinen
Hinterlasse einen Kommentar.