Im Reiter “Wareneingang” befinden sich grundsätzlich Informationen zu den letzten Wareneingängen.
Menge lzt vereinn. WE (@IAG_PBS0.U_Lztlsm):
Beinhaltet die Wareneingangsmenge des letzten verbuchten Wareneingangs.
Menge lzt vereinn. WE2 (@IAG_PBS0.U_Lztlsm2):
Beinhaltet die Wareneingangsmenge des vorletzten verbuchten Wareneingangs.
Menge lzt vereinn. WE3 (@IAG_PBS0.U_Lztlsm3):
Beinhaltet die Wareneingangsmenge des vor vorletzten verbuchten Wareneingangs.
Lieferantenanschrift (@IAG_PBS0.U_Shipto):
Beinhaltet die Lieferantenanschirfts-ID (eine Auswahl aus dem Lieferantenstamm).
lzt. vereinnahmter WE (@IAG_PBS0.U_Lztlsn):
Beinhaltet die externe Lieferscheinnummer des letzten Wareneingangs.
Dt. lzt vereinn. WE (@PBS0.U_Lztlsd):
Beinhaltet das Datum des zu letzten vereinnahmter Wareneingangs.
vorlzt. vereinnahmter WE (@IAG_PBS0.U_Lztlsn2):
Beinhaltet die externe Lieferscheinnummer des vorletzten Wareneingangs.
Dt. vorlzt vereinn. WE (@PBS0.U_Lztlsd2):
Beinhaltet das Datum des zu vorletzten vereinnahmter Wareneingangs.
vorvorlzt. vereinnahmter WE (@IAG_PBS0.U_Lztlsn3):
Beinhaltet die externe Lieferscheinnummer des Vor vorletzten Wareneingangs.
Dt. vorvorlzt vereinn. WE (@PBS0.U_Lztlsd3):
Beinhaltet das Datum des zu Vor vorletzten vereinnahmter Wareneingangs.
Rechnungsanschrift (@IAG_PBS0.U_Paytocd):
Beinhaltet die Rechnungsanschrift des Lieferanten (Auswahl aus dem Lieferantenstamm).
Hinterlasse einen Kommentar.