Tab Schalter

Allgemeines

Schalter sind Textbausteine, die durch Leerzeichen getrennt angegeben werden können. Sie steuern Programmverhalten, das noch nicht durch eine permanente Einstellung in der Konfiguration abgebildet wird. Die Schalter dienen zur Überbrückung des Zeitraums bis zum nächsten Upgrade, in dem die Felder für die neuen Einstellungen hinzugefügt werden können. Dadurch können ältere Versionen neue Funktionen adaptieren, für die sonst eine Änderung der Konfigurationstabelle und somit ein Upgrade nötig wäre.

Schalter können Werte akzeptieren. Diese werden nach dem Schalternamen angegeben und durch ein = von diesem getrennt.
Bsp.: Ein Schalter mit der Bezeichnung SWITCH und dem Wert 1 wird folgendermaßen angegeben: SWITCH=1

Vorhandene Schalter

BASIC_HTTP_PORT (ab v.3.4.5.0)
Dieser Port wird für das BasicHttpBinding des AutomotiveService genutzt

DELFOR_SITE_NAD_ST
Werte in NAD+ST Segmenten in DELFOR-Nachrichten sollen als Werk verwendet werden

DELJIT_LOC_11_UNLOADING_POINT (ab v.3.4.26.0)
Dieser Schalter akzeptiert Geschäftspartner-Codes als Werte. Bei Kunden, für die dieser Schalter vorhanden ist, wird bei DELJIT D96A Nachrichten die Abladestelle aus dem LOC+11-Segment entnommen.

DELJIT_NAD_BY_PLANT (ab v.3.4.26.0)
Dieser Schalter akzeptiert Geschäftspartner-Codes als Werte. Bei Kunden, für die dieser Schalter vorhanden ist, wird bei DELJIT D96A Nachrichten das Werk aus dem NAD+BY-Segment entnommen.

DUNS (ab v.3.4.18.0)
Der Wert repräsentiert die DUNS-Nummer des Mandanten und wird in DESADV-Nachrichten mit Release D07A an PORSCHE im NAD+SE-Segment verwendet

EVENTLOG
Bewirkt, dass Log-Nachrichten zusätzlich in das Windows-Eventlog geschrieben werden

MEHRFACHEXTLSNR36
Wenn dieser Schalter vorhanden ist darf eine externe Lieferscheinnummer während der Weiterverarbeitung von Lieferscheintransportdaten mit Verwendung 36 innerhalb einer Historie mehrfach vorkommen

MIXEDINDEF
Wenn dieser Schalter vorhanden ist können in Packmitteldefinitionen direkt gemischte Packmittel definiert werden

SEPARATE_INVOICE_EDI (ab v.3.4.2.0)
Dieser Schalter akzeptiert Geschäftspartner-Codes als Werte. Für Kunden, für die dieser Schalter vorhanden ist, werden Rechnungen aus einem einzelnen Warenausgang in separaten DFÜ-Dateien übertragen

TOP_LEVEL_WEIGHTS
Dieser Schalter akzeptiert Geschäftspartner-Codes als Werte. Bei Kunden, für die dieser Schalter vorhanden ist, werden zur Gewichtsberechnung für Warenausgangspositionen nur Packstücke der äußersten Ebene herangezogen.

INVOIC_IGNORE_RFF_ALO
Dieser Schalter akzeptiert Geschäftspartner-Codes als Werte. Bei Kunden, für die dieser Schalter vorhanden ist, werden RFF+ALO-Segmente in INVOIC ignoriert.

VDA_SEND_GLN
Wenn vorhanden wird beim Versand von VDA-ASN die GLN aus dem Lager in den Satz 713 geschrieben
Werte: Kundennummern

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Kunden-Support

Kommentar senden