Mit der Funktion “Chargen” könne zu einer Warenausgangsposition Chargen zugeteilt werden:

Es können mehrere Chargen zu einer Warenausgangsposition zugeordnet werden.

Lieferscheinnr. (@IAG_WAS8.U_Lsnr):
Beinhaltet die Lieferscheinnummer für die die Charge zugeordnet werden soll.

Ls-Pos (@IAG_WAS8.U_Lsponr):
Beinhaltet die Lieferscheinposition für die, die Charge zugeordnet werden soll.

Chargennummer (IAG_WAS8.U_Chanr): Beinhaltet die ausgewählte Chargennummer. Es kann eine Chargennummer ausgewählt werden in dem man in das Feld positioniert und mit Tab@ öffnet sich das Auswahlfenster mit gültigen Chargen zu dem Artikel in der Lieferscheinposition.

Chargenlager (@IAG_WAS8.U_chawhs):
Beinhaltet den Lagerort auf der die Charge liegt.

Menge (@IAG_WAS8.U_chamng):
Beinhaltet die ausgewählten Menge von dieser Charge. Sobald die Auswahl beendet ist wird unten (rechts) in dem Feld “Restmenge” die noch nicht zugeordnete Menge angezeigt.

Anlagebenutzer (@IAG_WAS8.U_Anlusr):
Beinhaltet den Benutzer der die Chargenauswahl angelegt hat.

Anlagedatum (@IAG_WAS8.U_Anldat):
Beinhaltet das Anlage Datum der Chargenauswahl.

Anlage zeit (@IAG_WAS8.U_Anlzet):
Beinhaltet den Zeitpunkt der Anlage der Chargenauswahl.

Änderungsbenutzer (@IAG_WAS8.U_Updusr):
Beinhaltet den Benutzer der zu Letzt die Chargenauswahl manipuliert hat.

Änderungsdatum (@IAG_WAS8.U_Upddat):
Beinhaltet das Datum bei dem die Chargenauswahl zu Letzt manipuliert wurde.

Änderungszeit (@IAG_WAS8.U_Updzet):
Beinhaltet die Zeit bei der die Chargenauswahl zu Letzt manipuliert wurde.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Kunden-Support

Kommentar senden