2.1.22 (15.12.2017)
DESADV
GEÄNDERT Referenznummern in RFF+AAU-Segmenten wurden für Regelsatz ‘BOSCH’ in Release D07A angepasst
2.1.21 (06.12.2017)
VDA LST
BEHOBEN 715-Sätze für Packstücke, die in Packstücken anderer Lieferscheinnummern liegen, können fehlen wenn keine virtuellen Master erzeugt werden
2.1.20 (23.11.2017)
DESADV
GEÄNDERT Im NAD+BY-Segment wird bei DFÜ-Regelsatz ‘BOSCH’ in Release D07A nun die Werksnummer übermittelt
2.1.19 (20.10.2017)
EDIFACT
GEÄNDERT Die Lieferscheinpositionsnummer wird nun in einer eigenen Komponente innerhalb des BGM-Segments übermittelt
Wareneingänge
BEHOBEN Bei nicht ganzzahligen Lieferscheinmengen können keine beas-Wareneingänge erzeugt werden
BEHOBEN Positionen enthalten die Verkaufs- anstatt der Einkaufs-Mengeneinheit aus dem Artikelstamm
2.1.18 (12.10.2017)
INVOIC
NEU Beim Einlesen von Gutschriften wird nun die Gutschriftsnummer in die Historie übernommen
Partnerbestellungen
BEHOBEN Gesamtveränderung Einkauf im Reiter Veränderung zeigt manchmal den gleichen Wert wie für Versand
VDA
GEÄNDERT Erste Textzeile pro Position im Lieferabruf wird als Änderungsindex gespeichert, falls es im DFÜ-Regelsatz so eingestellt ist
Wareneingänge
GEÄNDERT Die Transitfunktion im WEN schreibt jetzt Fehler ins Log
2.1.17 (27.09.2017)
DELFOR
GEÄNDERT Mehrere Rückstände und Sofortbedarfe pro Nachricht werden nun aufsummiert
Historie (Verkauf)
BEHOBEN Bei Weiterverarbeitung von Gutschriften werden übereinstimmende Beträge manchmal fälschlicherweise als abweichend gewertet
Layouts
GEÄNDERT Anpassungen des Layouts für Einkaufshistorie
Prognosen
BEHOBEN Beim Aktualisieren vorhandener Prognosen werden Start- und Enddatum nicht aktualisiert
Partneraufträge
NEU Der Verteilungsfaktor wird nun bei der Berechnung der Planmenge berücksichtigt
BEHOBEN Bei der Berechnung von Packmittelbedarfen werden Partneraufträge, für die keine Bedarfe vorliegen, nicht zurückgesetzt
BEHOBEN Berechnung der Planmenge ist bei manchen Einteilungen fehlerhaft
BEHOBEN Es kann passieren, dass Einteilungen ohne Einteilungsmenge abgespeichert werden
BEHOBEN Die Fortschrittszahlenberechnung bricht ab wenn Einteilungen ohne Einteilungsmenge vorhanden sind
Partnerbestellungen
GEÄNDERT Bei Berechnung der Veränderung in erster Einteilung wird nun die Wareneingangs-Lieferfortschrittszahl subtrahiert
GEÄNDERT Verbesserungen bei der Forstchrittszahlenberechnung
VDA
NEU Im Satz 716 wird in Text 3 bei DFÜ-Regelsatz ‘DAIMLER’ nun das Artikelgewicht übermittelt
Zuschläge
NEU Unterstützung für Zuschlagsvariablen die auf Feldern mit Zeichenketten basieren
2.1.16 (13.09.2017)
DESADV
GEÄNDERT NAD-Segmente sowie zugehörige CTA- und COM-Segmente werden bei DFÜ-Regelsatz ‘BENTELER’ in Release D97A nicht mehr übertragen
Historie (Verkauf)
GEÄNDERT Schlüsselfelder können nun bearbeitet werden
Partnerbestellung
GEÄNDERT Die Lieferanten-EFZ beinhaltet nun auch den Lieferanten-Rückstand und -Sofortbedarf
VDA
BEHOBEN Beim Versand von Lieferabrufen wird die Sachnummer Kunde nicht korrekt gefüllt
Versandvorschlag
BEHOBEN Abrufdatum von’ und ‘Abrufmenge von’ zeigen falsche Werte wenn genau eine Einteilung mit negativer Dispomenge vorhanden ist
Warenausgang
GEÄNDERT Die Gewichtsberechnung rundet die Werte nun wie der Speditionsauftrag um Abweichungen zu vermeiden
2.1.15 (06.09.2017)
DELJIT
NEU Unterstützung für Release D96A
DESADV
NEU GIR-Segmente für äußere Packstücke in Release D97A
Packmittelkonten
GEÄNDERT Der Abgleich mit Wareingängen ist nicht länger auf ATM-Wareneingänge beschränkt
VDA
BEHOBEN Bei Weiterverarbeitung von Lieferscheintransportdaten(36) in Historie gehen führende Nullen bei der Lieferscheinnummer verloren
Versandvorschlag
BEHOBEN Das Formular reagiert nicht mehr nachdem das Kind-Formular mit der Bestandsübersicht geschlossen wurde
2.1.14 (04.09.2017)
DESADV
GEÄNDERT Änderung bei Erzeugung des NAD-Segments für den Käufer in Release D97A bei DFÜ-Regelsatz ‘ZF’
2.1.13 (23.08.2017)
Prognose
BEHOBEN Die Prognose kann nicht erstellt werden wenn mindestens ein Artikel sowohl direkt in Partneraufträgen und auch als Kind in Stücklisten auftaucht
Partnerauftrag
GEÄNDERT Die Abschlussbestellposition ist nun Teil der Schlüsselfeldvergleichs
GEÄNDERT Beim Schlüsselfeldvergleich werden nun auch leere Felder einbezogen
2.1.12 (23.04.2017)
Prognosen
GEÄNDERT Fehlerausgabe bei Problemen während der Erstellung von Prognosen für Partneraufträge wurde verbessert
Wareneingang
BEHOBEN Beim Auswählen einer Einteilung für eine Position wird die Dispomenge nicht übernommen
Wareneingangsvorschlagsassistent
BEHOBEN Die Erzeugung von Vorschlägen kann auf Grund von Referenzen auf nicht mehr vorhandene Felder fehlschlagen
2.1.11 (27.07.2017)
Historie (Verkauf)
BEHOBEN Bei der Weiterverarbeitung von Lieferscheintransportdaten werden Positionen mit nicht unterstütztem Verwendungsschlüssel nicht konsequent ignoriert
Partnerauftrag
BEHOBEN Bestätigungsdialog vor dem Aktualisieren erscheint nicht
VDA
GEÄNDERT Logik zur Ermittlung der Frachtführernummer in Satz 712/05 wurde aktualisiert
Warenausgang
BEHOBEN Beim Ändern des Partnerauftrags in einer Position im Hinzufügen-Modus werden bis auf die Partnerauftragsnummer keine Daten übernommen
2.1.10 (18.07.2017)
DESADV
GEÄNDERT Anpassungen für leere Packstücke in Release D07A für DFÜ-Regelsatz ‘HELLA’
Historie (Verkauf)
NEU Unterstützung für Fremdwährungen bei Belegerzeugung für eingehende Lieferscheintransportdaten (Vorgang 36)
BEHOBEN Bei Weiterverarbeitung von Lieferabrufen wird die erwartete Eingangsfortschrittszahl nicht korrekt aus Warenausgängen gelesen
Warenausgang
GEÄNDERT Bei Freigabe wird der Einzelpreis auf 0 gesetzt wenn der ATM-Preis negativ ist
2.1.9 (10.07.2017)
DESADV
BEHOBEN PAC-Segmente für innere Packstücke haben u.U. keinen Hierarchie-Code
BEHOBEN LIN-Segmente haben u.U. keinen Zähler
GEÄNDERT QTY+52-Segmente werden für äußere Packstücke für DFÜ-Regelsatz ‘BOSCH’ in Release D07A nicht mehr erzeugt
GEÄNDERT Für DFÜ-Regelsatz ‘BENTELER’ werden bei Release D97A nun NAD+SU anstatt NAD+SE-Segmente erzeugt
GEÄNDERT Für DFÜ-Regelsatz ‘BENTELER’ werden Packstücknummern nun in GIR-Segmenten übertragen
VDA
BEHOBEN Sätze 715 für Leerbehälter fehlen falls die Option, deren Label mit Blank zu ersetzen, aktiviert ist
2.1.8 (05.07.2017)
Warenausgang
NEU Unterstützung für Fremdwährung in Warenausgangspositionen (nur bei manueller Anlage von Datenbankfeld möglich)
2.1.7 (04.07.2017)
DESADV
NEU Modus zur Erzeugung von GIR-Segmenten bei DFÜ-Regelsatz ‘JCI’ für Release D96A
Historie (Einkauf)
BEHOBEN Lieferscheintransportdaten können nicht zu Wareneingängen weiterverarbeitet werden
Historie (Verkauf)
NEU Beim Erstellen von Belegen für Lieferscheintransportdaten (Vorgang 36) werden nun Partnerauftragsnr. und Abschlussbestellnr. in die Zeilen geschrieben
Warenausgang
NEU Aktivitätsanzeige während der Erzeugung von Test-DESADV-Nachrichten
2.1.6 (30.06.2017)
Allgemein
BEHOBEN Feiertage werden nicht korrekt aus dem beas-Kalender ausgelesen
Partnerbestellung
BEHOBEN Bei Auswahl von Lagern über die Auswahlliste wird das Formular nicht auf ‘Aktualisieren’ geschaltet
Packmittelbedarfe
BEHOBEN Bedarfe werden unter Umständen nicht korrekt ermittelt wenn es Packmitteldefinitionen mit mehr als zwei Inhaltspackstücken gibt
VDA
GEÄNDERT Der letzte Satz jeder Nachricht wird nun auch mit einem Zeilenumbruch beendet
Warenausgang
NEU Unterstützung für Fremdwährungen bei Zuschlägen in Rechnungen
Wareneingang
BEHOBEN Neue Positionen übernehmen nicht die Kundenreferenznummer aus dem Belegkopf
GEÄNDERT Bei Auswahl eines Artikels für eine Position wird nun die Mengeneinheit aus dem Artikel und nicht mehr aus der Partnerbestellung übernommen
2.1.5 (26.06.2017)
DESADV
BEHOBEN Leere Packstücke werden nicht übermittelt
BEHOBEN Es ist nicht möglich DESADV-Nachrichten für Warenausgänge mit mindestens einer Position, die auf einem Kundenauftrag basiert, zu erzeugen
BEHOBEN Releases 96A und 98A enthalten falsche Release-Inforamtionen im UNH-Segment
GEÄNDERT Es werden in Release 07A bei äußeren Packstücken keine QTY+52-Segmente mehr erzeugt wenn der DFÜ-Regelsatz ‘HELLA’ ist
GEÄNDERT Es werden in Release 07A keine QTY+11-Segmente mehr erzeugt und QTY+12 enthält nun Teilmengen wenn der DFÜ-Regelsatz ‘HELLA’ ist
WAS
BEHOBEN Bruttogewichte können falsch sein wenn Nettogewichte kleiner 1 kg angepasst werden
2.1.4 (24.05.2017)
DESADV
NEU Äußere Packstücke erhalten nun QTY+52-Segmente mit der Anzahl enthaltener Packstücke
BEHOBEN Fehlende Informationen in TDT-Segmenten
BEHOBEN RFF+ACI-Segmente werden für Packstückgruppen erzeugt, die keine äußere Verpackung haben
BEHOBEN EQD-Segmente fehlen
Historie (Verkauf)
BEHOBEN Weiterverarbeitung von Feinabrufen gelingt auf Grund von Zugriff auf veraltete Felder nicht
BEHOBEN Einstellung für Filterung der Schlüsselfelder bei Weiterverarbeitung von Liefer-/Feinabrufen wird ignoriert
Geschäftspartner
BEHOBEN Das Formular öffnet sich nicht im Suchen-Modus
Partnerbestellung
GEÄNDERT Änderungen an der Fortschrittszahlenberechnung und der MRP-Übernahme
VDA
BEHOBEN Feld 813/05 (Abladestelle) ist nicht linksbündig
Wareneingang
GEÄNDERT Prüfung auf Überlieferung verbessert
2.1.3 (03.05.2017)
Allgemein
BEHOBEN Das Modul startet nicht wenn das MRP-Menü ausgeblendet ist
GEÄNDERT Beim Erzeugen der Prognose werden bei Verkaufsstücklisten nun auch die Komponentenartikel mit einbezogen
ORDERS
NEU Unterstützung für Release D05B
NEU Adressdaten werden nun in den Adressfeldern der Lieferadresse im Kundenauftrag hinterlegt
Partnerbestellung
GEÄNDERT Verbesserungen bei der Verechnung der Lieferanten-Eingangsfortschrittszahl
VDA
NEU Beim Einlesen von Lieferabrufen wird nun der Wert aus 515/12 in IAG_HSV3.U_Verbrs (Verbrauchsstelle) gespeichert
GEÄNDERT Anpassungen bei Logik zur Befüllung der Felder 711/09, 712/05, 712/13
Warenausgang FIX Zuschlagszeilen in Ausgangsrechnungen enthalten nicht das Projekt aus der Position
GEÄNDERT Für nicht bestandsgeführte Artikel wird keine Bestandsprüfung bei der Freigabe mehr durchgeführt
Wareneingang
NEU Beim Ändern der Lieferanten-Referenznummer im Kopf wird der Wert in alle Positionen übernommen, die noch keine Referenznummer enthalten
NEU Beim Erzeugen von LST-Daten wird die Lieferscheinpositionsnummer automatisch je Lieferanten-Referenznummer hochgezählt
NEU Funktion zur Erzeugung von Transit-Beleg (Anfrage zur Bestandsumlagerung)
GEÄNDERT Beim Erzeugen von LST-Daten enthält der Satz 713 nun die Lieferanten-Referenznummer anstatt der Lieferscheinnummer
GEÄNDERT Beim Anlegen von Wareneingängen wird die Referenznummer nun aus der jeweiligen Position übernommen und nicht mehr aus dem Kopf
2.1.2 (11.04.2017)
Allgemein
BEHOBEN Fehler während dem Start des automatischen DFÜ-Imports verhindern den ordentlichen Start des Moduls
DELFOR
NEU Bedarfe für einen Zeitraum (DTM+64 & DTM+63) werden nun entsprechend den Einstellungen im Kundenstamm aufgeteilt
NEU Das Werk kann nun aus dem UNB-Segment gelesen werden wenn für den Kunden der Schalter DELFOR_SITE_UNB gesetzt ist
BEHOBEN Bedarfe mit DTM+64 und DTM+63 mit gleichem Datum können nicht verarbeitet werden
DESADV
GEÄNDERT Lieferscheine mit gemischten Packstücken werden nun vor jenen ohne gemischte Packstücke in Übermittlungen eingefügt
GEÄNDERT Im NAD-Segment für den Käufer wird nun ‘91’ als Code für die verantwortliche Stelle für Code-Pflege verwendet
GEÄNDERT Jedes Packstück der obersten Ebene erhält bei DFÜ-Regelsatz ‘HELLA’ nun ein eigenes CPS-Segment
GEÄNDERT Gemischte Packstücke enthalten bei DFÜ-Regelsatz ‘HELLA’ im PCI-Segment nun die Kennung ‘M’
DFÜ-Definitionen
GEÄNDERT Aktualisierung der DFÜ-Definitionen für HELLA
Partnerauftrag
BEHOBEN Beim Auswählen von Lagern schaltet das Formular nicht in den Aktualisieren-Modus
Partnerbestellung
BEHOBEN Bei neuen Einteilungen, die an erster Position stehen, wird die Lieferanten Eingangsfortschrittszahl nicht korrekt gesetzt
VDA
BEHOBEN Zu lange Werte für das Ursprungsland führen zu ungültigen Satzlängen
BEHOBEN Lieferscheintransportdaten können wegen fehlender Lieferscheinpositionsnummer nicht erzeugt werden
BEHOBEN Lieferscheintransportdaten können für Wareneingänge mit Packmitteln unter manchen Umständen nicht erzeugt werden
GEÄNDERT Eine fehlende Transportmittelnummer führt beim Erzeugen von LST-Daten für Wareneingänge nicht mehr zum Abbruch
Warenausgang
NEU Bei der Freigabe wird bei Verkaufsstücklisten nun die Verfügbarkeit der Komponenten geprüft und nicht der Fertigartikel
BEHOBEN Wird ein Single Label Packstück beim Mischen verschoben, so wird dessen Master-Packstücknummer nicht aktualisiert
BEHOBEN Werden neu hinzugefügte Positionen gelöscht bevor der Warenausgang gespeichert wird kann es zu negativen Lieferscheinmengen in Einteilungen kommen
GEÄNDERT Bei der Packmittelbuchung werden nun auch bei normalen Partneraufträgen die Packmittel auf den Lagerort Umbuchung eingebucht
Wareneingang
NEU Beim Abbuchen von beas-Stücklisten wird nun die Anteilsmenge berücksichtigt
BEHOBEN Der Status wird nach dem Erzeugen von Lieferscheintransportdaten nicht korrekt aktualisiert
BEHOBEN Die Link Buttons für Lieferscheintransport- und Rechnungsdaten öffnen das falsche Formular
2.1.1 (25.03.2017)
DESADV
GEÄNDERT RFF+ACI-Segmente für innere Packstücke werden nur noch einmalig pro Master erzeugt (Schalter RFF_ACI_ONCE)
Historie (Verkauf)
GEÄNDERT Beim Import von Bedarfen müssen die Schlüsselfelder nun immer genau übereinstimmen, auch wenn sie leer sind
Versandvorschlag
BEHOBEN Trennstücke werden nach der Packmittelauflösung nicht abgespeichert
Hinterlasse einen Kommentar.