Für Mehrfach-Quellrelationen und Zielrelationen kommt keine direkte Feldauswahl in Frage, da potentiell mehrere Datensätze betroffen sind. Stattdessen ist es möglich, unter den Relationspartnern zu filtern und dann spezielle Aggregat-Operatoren (z.B. Summe, Maximum, Durchschnitt) anzuwenden.

Dabei muss beachtet werden, dass der Auslöser ausschließlich für die direkte Workflow-Datentabelle aktiv werden kann. D.h. nur durch Ändern einer Firma wird im obigen Beispiel die Bedingung geprüft, nicht durch Ändern oder Hinzufügen von Verkaufschancen.

Hierarchische Relationen werden nicht unterstützt, d.h. im Beispiel von oben werden nur die direkt zur Firma angelegten Verkaufschancen berücksichtigt.