Die meisten Fälle, in denen die Leistung der BASE nicht den Erwartungen entspricht, können durch einfache Verfahren zur Fehlerbehebung schnell behoben werden.
Nachfolgend finden Sie eine Liste von Problemen, die bei Nachbearbeitungsprozessen auftreten können.

  1. Der Wasser- oder Reinigungsmitteldurchfluss nimmt ab, oder der Durchfluss ist unterbrochen.
  • Schritt 1) Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck des zugeführten Wassers ausreichend ist.
  • Schritt 2) Prüfen Sie den Dosatron-Partikelfilter auf Ablagerungen oder Verstopfungen und reinigen Sie ihn bei Bedarf.
  • Schritt 3) Öffnen Sie bei eingeschalteter BASE die vordere linke Zugangsklappe und suchen Sie das Manometer für den Wasserdruck. Stellen Sie sicher, dass ein ausreichender Wasserdruck vorhanden ist. Es wird ein Mindestdruck von 1,4 bar empfohlen.
  • Schritt 4) Stellen Sie sicher, dass die Sprühdüsen in der in der Prozesskammer nicht verstopft sind.
  • Schritt 5) Kontrollieren Sie den Abfluss unterhalb des Filtersiebs im Tank der BASE. Beseitigen Sie eventuelle Ablagerungen oder Verstopfungen. Informationen zum Zugang zum Filter finden Sie im Abschnitt Routinewartung.
    Schritt 2, Manometer
  1. Die ALARME Taste leuchtet auf und die BASE funktioniert nicht.
  • Bitte lesen Sie den Abschnitt “Alarme und Warnungen” in diesem Benutzerhandbuch, um eine Erklärung der verschiedenen Alarmcodes und Informationen zur Beseitigung zu erhalten.
  1. Das Touchscreen-Bedienfeld der BASE reagiert nicht richtig.
  • Wenn sich der Touchscreen der BASE ungewöhnlich verhält, drücken Sie die EIN/AUS Taste, um das System herunterzufahren. Warten Sie 20 Sekunden und drücken Sie dann die EIN/AUS Taste erneut, um das System einzuschalten.
    Durch diese Aktion wird das Computersystem neu gestartet und der Touchscreen sollte wieder normal funktionieren. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an den PostProcess Kundendienst.
  1. Wasser oder Flüssigkeiten laufen in oder um die BASE herum aus.
  • Bei der Herstellung wurden alle Rohrleitungen und Armaturen der BASE mit bauüblichen Materialien befestigt und abgedichtet. Wenn Armaturenanschlüsse, Rohre oder Schläuche undicht werden, schalten Sie die BASE aus und wenden Sie sich für weitere Anweisungen an den PostProcess Kundendienst.
  1. Die innen liegenden Passagen des Werkstücks wurden nicht vollständig gereinigt.
  • Wenn die innen liegenden Passagen ihres gedruckten Werkstücks bei der Nachbearbeitung nicht vollständig gereinigt wurden, gibt es ein paar Maßnahmen, die ergriffen werden können, um den Prozess zur Entfernung des Stützmaterials zu verbessern.
  • Schritt 1) Es ist wichtig, dass die Druckstrahlen und Reinigungsmittel die zu reinigenden Bereiche erreichen. Wenn es sich um eine röhrenförmige Struktur handelt, die behandelt werden soll, versuchen Sie, den Hohlraum (das Ende des Rohrs oder der Rohrstruktur, die gereinigt werden muss) in Richtung der Sprühdüsen auszurichten, damit die unter Druck stehenden Flüssigkeiten in den zu reinigenden Hohlraum gelangen.
  • Schritt 2) Damit die Reinigungsmittel und Reinigungsstrahlen richtig wirken können, muss das zu entfernende Stützmaterial für die Flüssigkeiten zugänglich sein. Eine Möglichkeit, die Wirksamkeit von Reinigungsmittel- und Druckstrahlen bei der Behandlung von innen liegenden Hohlräumen zu verbessern, ist die Verwendung von Sprühdüsen-Zubehör. Wenden Sie sich an PostProcess für weitere Informationen.
  1. Das Filtersieb und der Partikelfilter weisen Ablagerungen oder Verstopfungen auf.
  • Es wird empfohlen, den Dosatron-Partikelfilter alle drei Monate gründlich mit sauberem Wasser zu spülen. Während des Installationsprozesses wird ein auf die jeweilige Anwendung abgestimmter Alarm eingestellt.
  • Abhängig von der jeweiligen Anwendung muss diese Häufigkeit eventuell auf zwei Monate oder auch auf einen Monat erhöht werden. Durch Sichtkontrollen wird ermittelt, wie oft der Filter gereinigt werden muss. Das Filtersieb über dem Tank der BASE sollte immer dann mit einem Nass/Trockensauger gereinigt werden, wenn sichtbare Ablagerungen von Stützmaterial zu erkennen sind. Die Leistung der BASE kann durch eine ordnungsgemäße Wartung der Filter auf einem optimalen Niveau gehalten werden.
  1. Die Flüssigkeit wird zu heiß oder zu kalt.
  • Die die in der BASE herrschenden Temperaturen spielen eine wichtige Rolle für die Leistung der Nachbearbeitungsvorgänge. Dieses Problem kann durch Anpassen der Konfigurationseinstellungen behoben werden. Wenden Sie sich an PostProcess für weitere Informationen.
  1. Es befindet sich zu viel Schaum in der Prozesskammer.
  • Bei der Installation der BASE wurden Reinigungsmittel und Antischaummittel auf die optimalen Werte eingestellt. Wenn im Laufe der Zeit eine übermäßige Schaumbildung während des Prozesses auftritt, ist es notwendig, die Dosiermengen an jedem Dosatron zu überprüfen. Wenn die Dosiermengen geändert wurden oder von den ursprünglichen Mengen abgewichen, setzen Sie sie auf die ursprüngliche Installationskonfiguration zurück. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was die optimalen Werte sind, wenden Sie sich für weitere Anweisungen an den Kundendienst von PostProcess.
  1. Die BASE verschiebt sich oder steht nicht stabil.
  • Die BASE wurde mit Rollen mit verstellbaren Füßen ausgestattet, die abgesenkt und arretiert werden können, um die Maschine sicher aufstellen zu können. Um ungewollte Bewegungen zu verhindern, ziehen Sie die Metallratsche an jedem Rollfuß heraus, stellen Sie sie auf die gewünschte Höhe ein und arretieren Sie die Räder, indem Sie die Klinke wieder in die Rollfuß schieben.
    Einstellbarer Rollfuß mit Ratsche
  1. Wo finde ich die Seriennummer der BASE?
  • Die Seriennummer befindet sich an der Rückwand der Maschine auf dem Typenschild in der Nähe der rechten oberen Ecke, das dem unten abgebildeten ähnelt (grün hervorgehoben).
    Lage des Typenschilds Beispiel-Typenschild

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Your feedback will remain private. Click here to Request Technical Support.

Kommentar senden