Für jeden Datentyp gibt es jeweils eine Menge passender Operatoren. Zusätzlich zur Möglichkeit, feste Vergleichswerte in Bedingungen einzugeben, kann auch mit anderen Feldwerten des aktuellen Datensatzes verglichen werden. Hierzu dient der Umschalter direkt hinter dem rechten Operanden.

Datum/Zeit -Datentypen weisen als Besonderheit die Möglichkeit auf, durch Aufklappen des Feldes auf spezifische Komponenten des Feldwertes zugreifen zu können. Ein direkter Vergleich des Datum/Zeit-Feldes berücksichtigt Datum und Zeit. Wird keine Zeit eingegeben, wird „00:00“ als Zeitkomponente angenommen.

Bei Textfeldern kann bei dem Operator „ist wie/ist nicht wie“ mit „?“ und „_“ als Platzhalter für beliebig viele beliebige Zeichen bzw. genau ein beliebiges Zeichen gearbeitet werden. Die „<“,“>“, etc. Operatoren verwenden eine alphabetische Sortierung als Grundlage.

Auswahllistenwerte aus Auswahllisten nach Referenz werden sprachneutral verglichen. Das bedeutet, egal in welcher Sprache die Konfiguration des Workflows erfolgt, die Bedingungen werden immer korrekt ausgewertet. Bei „ist eins von“ etc. können Listen von mehreren Vergleichswerten angegeben werden.

Auswahllisten nach Wert werden wie Textfelder behandelt.