Mit der Funktion “Hinzufügen” wird ein Produktionsauftrag angelegt.
Artikelnummer kann aus Herstellteilen ausgewählt werden. Diese Feld ist bei einem Kopplungsauftrag gesperrt.
Artikelbeschreibung wird aus dem Artikelstamm des ausgewählten Artikels gezogen. Diese Feld ist bei einem Kopplungsauftrag gesperrt.
Kundennummer kann aus dem Kundenstamm ausgewählt werden.
Kundenname wird aus dem Kundenstamm gezogen
Kundenauftrag kann aus den offenen Aufträgen zu dem vorher ausgewählten Kunden ausgewählt werden.
Priorität “5” ist der Defaultwert.
Losgröße wird aus dem Artikelstamm gezogen.
Losgrößenzeit wird aus der Wiederbeschaffungszeit (Anzahl Tage) aus dem artikelstamm gezogen * 8 Std/Tag.
Nummer wird automatisch vergeben.
Status “2” ist der Deufaultwert.
Typ 2Produktion ist der Defaultwert.
Packmittelvariante “01” ist der Defaultwert.
Projekt eine Auswahl aus dem Projektstamm.
Sachbearbeiter eine Auswahl aus dem Mitarbeiterstamm.
Reiter:
Plan wird von der Funktion “MRP-Übernehme” belegt.
FZ wird grundsätzlich durch die Funktion FZ-Berechnung belegt.
Packmittel wird grundsätzlich manuell angelegt.
Koppelartikel wird automatisch mit dem Artikel aus dem Kopf angelegt. Nur bei einem Koppelauftrag werden die Artikel manuell angelegt.
Texte werden grundsätzlich manuell angelegt.
Allgemein wird grundsätzlich manuell angelegt.
Ressourcen werden grundsätzlich manuell angelegt. Nur das Material wird aus der STL angelegt.
Arbeitsgänge werden grundsätzlich manuell angelegt.
DB die Felder werden bei der Anlage entsprechen belegt.
Post your comment on this topic.